Aktuelles vom FV Auenheim:

von OS 8. November 2025
Am 7. November empfing die C-Jugend der SG Auenheim die SG Willstätt 2 zum Heimspiel in Auenheim. Bei herbstlichem Wetter und dichtem Nebel zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie ihre Siegesserie fortsetzen wollte. Bereits in der 2. Spielminute sorgte das Geburtstagskind Amir Riad Schubert für den perfekten Start. Mit einem präzisen Abschluss brachte er Auenheim früh mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der beide Teams keinen Zweikampf scheuten. Trotz einiger weiterer Chancen blieb es beim knappen Vorsprung zur Pause. In der zweiten Halbzeit übernahm Auenheim zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Der Nebel machte die Sichtverhältnisse zwar schwierig, doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren. In der 52. Minute erhöhte Zakaria nach schöner Kombination auf 2:0. Auenheim blieb weiter am Drücker und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Der Torhüter der SG Willstätt verhinderte mit mehreren Paraden Schlimmeres, doch in der 63. Minute war auch er machtlos: Kevin Le traf zum 3:0-Endstand. Mit diesem Erfolg feiert die SG Auenheim ihren dritten Sieg in Folge und bestätigt ihre starke Form in der laufenden Saison.
von Neu 3. November 2025
Sundheim, den 02.11.25 - Der FV Auenheim setzte sich im Auswärtsspiel bei der Spvgg Kehl-Sundheim verdient mit 3:1 durch. Die Gäste kontrollierten die Partie über weite Strecken und nutzten ihre Chancen in der zweiten Halbzeit eiskalt. Von Beginn an übernahm der FV Auenheim das Kommando. Bereits in der 9. Minute vergab Assad Traikia nach starkem Pass von Benedikt Schlegel die frühe Führung. Nur wenig später hatte Traikia erneut eine Großchance, scheiterte aber knapp. Erst in der 15. Minute sorgte Malik Kahla mit einem Kopfball für das erste Lebenszeichen der Gastgeber. Ein Einschnitt folgte in der 28. Minute: Emre Baas sah nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, sodass die Gastgeber fortan mit einem Mann weniger auskommen mussten. Trotz der Unterzahl kämpfte die Spvgg mit großem Einsatz weiter und hielt das 0:0 bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel brachte Auenheim frischen Wind ins Spiel und wechselte in den ersten Minuten vier neue Kräfte ein: Dennis Sehu, Eray Semen, Moussa N‘Djim und Mahmoud Shendi kamen ins Spiel. Bereits in der 51. Minute hatte Dennis Sehu mit einem gefährlichen Freistoß die Führung auf dem Fuß, doch Kai-David Kronberger im Sundheimer Tor parierte glänzend. In der 59. Minute fiel dann das 0:1 – unglücklich aus Sicht der Hausherren: Nach einer scharf getretenen Ecke von Sehu lenkte Justin Klöpfer den Ball unhaltbar ins eigene Tor. Nur eine Minute später prüfte Moussa N‘Djim erneut Kronberger, der stark reagierte. In der 62. Minute schlug erneut Dennis Sehu einen präzisen Freistoß in den Strafraum, Kopfball‐Monster Eray Semen traf zum 2:0. Doch Kehl-Sundheim steckte nicht auf: Nur drei Minuten später köpfte Nikolaj Stevic nach einer Standardsituation zum 1:2 ein (65.). Die endgültige Entscheidung fiel in der 78. Minute: Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite zog Assad Traikia davon und legte perfekt auf Moussa N‘Djim quer, der zum 1:3 einschob. In der 81. Minute versuchte Mahmoud Shendi noch einmal sein Glück aus der Distanz, verfehlte aber knapp. Damit blieb es beim verdienten 3:1-Auswärtssieg für den FV Auenheim, der mit dieser starken Leistung auf den zweiten Tabellenplatz kletterte. Der FVA zeigte eine souveräne Vorstellung, profitierte von klugen Wechseln und nutzte seine Chancen konsequent. Kehl-Sundheim spielte über eine Stunde in Unterzahl, kämpfte leidenschaftlich, musste sich aber der spielerischen Überlegenheit des FV Auenheim beugen. Am kommenden Sonntag steigt im Auenheimer Waldstadion das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Renchen – ein echtes Highlight der Vorrunde!
von OS 3. November 2025
Auenheim, den 31.10.25 - Am Freitagnachmittag verwandelte sich das Foyer in einen schaurig-schönen Ort voller kleiner Monster, Hexen und Skelette. Rund 50 verkleidete Kinder folgten der Einladung zum gruseligen FVA Halloween-Nachmittag, bei dem Spiel, Spaß und gemeinsames Lachen im Mittelpunkt standen. Für beste Unterhaltung war gesorgt: Beim Dosenwerfen bewiesen die Kinder zielsicheres Geschick, während sich mutige Besucherinnen und Besucher beim Kinderschminken in noch geheimnisvollere Gestalten verwandeln lassen konnten. Verschiedene Spiele sorgten für Stimmung und Bewegung, und bei Tanz und Musik kam wahre Halloween-Party-Laune auf. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. An süßen und sauren Leckereien mangelte es nicht – liebevoll hergerichtete Snacks und Getränke standen für alle bereit und rundeten den Nachmittag perfekt ab. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die fröhlichen Gesichter der Kinder und die ausgelassene Atmosphäre zeigten, wie viel Freude dieser liebevoll organisierte Halloween-Nachmittag bereitet hat. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement zu diesem gelungenen Ereignis beigetragen haben. Ein Nachmittag, der in guter Erinnerung bleibt – bis zum nächsten gruseligen Wiedersehen.
von Neu 27. Oktober 2025
FV Auenheim – SG Zusenhofen/Stadelhofen 1:1 (1:0) Kreisliga A Nord Auenheim, den 26.10.2025 - Der FV Auenheim erwischte am Sonntag einen starken Start in die Partie gegen die SG Zusenhofen/Stadelhofen. Die Hausherren zeigten von Beginn an, dass sie die drei Punkte unbedingt in Auenheim behalten wollten. Schon in den ersten Minuten bot sich die große Gelegenheit zur Führung: Nach einem sehenswerten Kombinationsspiel über Hassan Maalmi und Moussa N'Djim kam Assad Traikia frei vor dem Tor zum Abschluss – doch anstatt zu vollenden, schoss er den Gästekeeper nur an. Diese Chance hätte Assad Traikia nutzen müssen, um seine Mannschaft früh in Führung zu bringen. Auch in der Folge blieb Auenheim gefährlich. Die zweite gute Gelegenheit des ersten Durchgangs hatte Hassan Maalmi, der aus der Distanz abzog, den Ball jedoch zu zentral platzierte – der Torhüter der Gäste konnte den Schuss sicher parieren. Trotzdem ein guter Abschluss, der mit etwas mehr Glück ebenfalls zur Führung hätte führen können. Nach einer weiteren Halbchance von Akif Karasu folgte schließlich der verdiente Lohn für die engagierte erste Halbzeit: Ein Freistoß in aussichtsreicher Position brachte Karasu mit purer Gewalt auf das Tor. Sein Schuss wurde leicht abgefälscht und landete unhaltbar im Netz – das bis dahin hochverdiente 1:0 für den FV Auenheim. Nach dem Führungstreffer bot sich dann allerdings ein anderes Bild. Die SG Zusenhofen/Stadelhofen warf nun alles in die Waagschale und spielte mutiger nach vorne. Die neu formierte Abwehr des FV Auenheim um Kapitän Fabi Beiser und Felix Tömmes verteidigte jedoch mit Mann und Maus. Auch Torhüter Chris Schulz musste noch zweimal eingreifen, um die knappe 1:0-Führung in die Pause zu retten. Direkt nach Wiederanpfiff in der 47. Minute wurden die Gäste dann belohnt. Ein Angriff über die linke Seite und eine präzise Flanke brachten Manuel Boersig in Szene, der zum 1:1-Ausgleich traf. Nach dem Gegentor egalisierten sich beide Mannschaften weitgehend, klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die schweren Witterungsverhältnisse in Auenheim – von Sonnenschein bis Starkregen – machten das Spiel zusätzlich schwierig. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 1:1. Ein Ergebnis, das in Ordnung geht, auch wenn Auenheim in der ersten Halbzeit durchaus höher hätte führen können. Mit dem Punktgewinn festigt der FV Auenheim Tabellenplatz drei und bleibt damit voll auf Kurs.
von OS 24. Oktober 2025
Leutesheim, den 24.10.2025 - Die C Jugend - SG Auenheim feierte am Wochenende einen eindrucksvollen 7:0-Kantersieg gegen den FV Dinglingen 3 – und das unter besonderen Umständen. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse musste das Spiel kurzfristig vom gewohnten Rasenplatz in Auenheim auf den Hartplatz in Leutesheim verlegt werden. Doch davon ließ sich die Mannschaft keineswegs aus dem Konzept bringen. Von Beginn an übernahm die SG Auenheim die Kontrolle und setzte die Gäste früh unter Druck. Bereits in der 8. Minute brachte Amir Riad Schubert sein Team nach einem schnellen Angriff mit 1:0 in Führung. In der 26. Minute erhöhte Zakaria Ben Mohammed nach schöner Kombination auf 2:0. Zehn Minuten später war es erneut Zakaria (36.), der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellte – ein komfortabler Vorsprung zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die SG Auenheim die klar bessere Mannschaft. Nur kurz darauf kam es zu einer unschönen Szene: Lukas Wahl zog aus kurzer Distanz direkt auf das Tor ab, doch der Keeper aus Dinglingen parierte und hielt den Ball. Der Ball traf den Torhüter aber unglücklich hart somit konnte dieser nach kurzer Behandlung nicht weiterspielen - wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung! Trotz der Unterbrechung blieb Auenheim konzentriert: Lukas Wahl traf in der 55. Minute zum 4:0, ehe Ben Ross mit einem Doppelpack (59. und 65. Minute) den Vorsprung weiter ausbaute. Den Schlusspunkt setzte erneut Lukas Wahl (74.), der mit seinem zweiten Treffer den 7:0-Endstand besiegelte. Die SG Auenheim zeigte trotz der ungewohnten Platzverhältnisse eine starke spielerische Leistung, agierte konzentriert in der Defensive und zielstrebig im Angriff. Der FV Dinglingen 3 fand kaum Mittel gegen die druckvolle und laufstarke Spielweise der Gastgeber.
von Neu 22. Oktober 2025
Auenheim, den 22.10.2025 - Der FV Auenheim setzt seine starke Form in der Kreisliga A Nord fort und feiert einen hochverdienten 3:0-Heimsieg gegen den FV Urloffen. Auf einem schwer bespielbaren Platz und bei ständigem Regen überzeugte die Mannschaft von Beginn an mit großem Ballbesitzanteil, sicherem Kurzpassspiel und sehenswerten Ballstaffetten. Der Lohn: Tabellenplatz zwei. Von der ersten Minute an dominierte Auenheim das Geschehen. Bereits in der 4. Minute hatte Moussa N‘Djim die Führung auf dem Kopf, verpasste den Ball aber knapp. Nur wenige Minuten später zog Akif Karasu aus 20 Metern ab – sein Schuss wurde jedoch abgefälscht. In der 10. Minute folgte der nächste Paukenschlag: Mahmoud Shendi fasste sich aus 25 Metern ein Herz, sein Gewaltschuss ging nur knapp über die Latte. Urloffen kam erst in der 19. Minute zu seiner ersten Gelegenheit durch Mirko Körner, doch sein Abschluss war zu harmlos. Die besseren Chancen blieben weiter auf Auenheimer Seite: Moussa N’Djim (24.) und Micha Bradean (29.) scheiterten jeweils knapp. Urloffen hätte in der 26. Minute durch Nikola Herrmann in Führung gehen können, doch dieser verzog freistehend. Kurz darauf rettete Auenheims Keeper Christian Schulz stark gegen Frammelsberger (35.). In der 45. Minute fiel dann endlich das überfällige 1:0: Hassan Maalmi setzte sich nach starkem Solo über 20 Meter gegen mehrere Gegenspieler durch und traf mit einem platzierten Linksschuss ins rechte Eck – die verdiente Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel kam Urloffen kurz besser ins Spiel, doch zwingende Chancen blieben aus. Nach rund 60 Minuten übernahm Auenheim wieder die Kontrolle und zeigte, warum man ganz oben mitspielt. In der 68. Minute eroberte Eray Semen stark den Ball, spielte zu Assad Traikia, der mustergültig auf Moussa N’Djim querlegte – 2:0 und zugleich das erste Saisontor des Auenheimer Angreifers. Nur fünf Minuten später (73.) sorgte erneut Semen über die linke Seite für Gefahr: Seine Flanke fand Akif Karasu, der aus zehn Metern sicher zum 3:0 einschob. Damit war die Partie entschieden. In der Schlussphase ließ Auenheim Ball und Gegner laufen und spielte den Sieg souverän nach Hause. Am Ende stand ein völlig verdienter 3:0-Erfolg, der Auenheim auf den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A Nord bringt. Trotz widrigster Bedingungen zeigte das Team eine spielerisch starke und sehr reife Leistung.
von Neu 20. Oktober 2025
Bottenau, den 19.10.2025 - Mit einem verdienten 2:1-Auswärtssieg bei der SG Nussbach/Bottenau hat der FV Auenheim am Sonntag seine starke Form bestätigt und sich in der Spitzengruppe der Kreisliga A festgesetzt. Durch den Dreier klettert Auenheim auf Rang drei und bleibt dem Führungsduo dicht auf den Fersen. Matchwinner war Torhüter Chris Schulz , der mit mehreren starken Paraden den Auswärtserfolg sicherte. Auenheim startete souverän in die Partie und ließ sich vom frühen Pressing der Gastgeber kaum beeindrucken. Die erste gefährliche Szene gehörte dennoch der SG: Ein Distanzschuss zwang Schulz zu einer Glanzparade, als er den Ball über die Latte lenkte. Kurz darauf bewahrte er seine Mannschaft mit zwei herausragenden Reaktionen im Eins-gegen-eins vor einem frühen Rückstand. Nach etwa einer halben Stunde fiel die Auenheimer Führung. Akif Karasu wurde mustergültig in Szene gesetzt, fasste sich aus rund 30 Metern ein Herz und zog ab. Der flatternde Ball flog, unglücklich abgelenkt von Adrian Fürderer, ins Tor. 0:1 (28.). Bis zur Pause blieben weitere Gelegenheiten durch Justin Bobek (Freistoß) und Moussa N‘Djim (zwei Einzelaktionen) ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel drängte Nussbach/Bottenau energisch auf den Ausgleich. In dieser Phase rettete Schulz erneut stark gegen Jonas Schappacher. In der 64. Minute fiel dann dennoch das 1:1: Nach einem Eckball für Auenheim konterte die SG blitzschnell. Emrecan Semen rutschte an der Außenlinie weg, Tim Busam lief allein auf Schulz zu, der zunächst parierte, beim Nachschuss aber machtlos war. Auenheim zeigte sich davon unbeeindruckt und schlug in der Schlussphase zurück. In der 78. Minute brachte eine sehenswerte Kombination über Eray Semen und dem eingewechselten Serhildan Almaz die Entscheidung. Eray Semen setzte sich über die rechte Seite durch, flankte flach in die Mitte, Almaz nahm den Ball an, täuschte an und traf – leicht abgefälscht – zum 1:2. In der hektischen Schlussphase warfen die Gastgeber alles nach vorne. Auenheim verteidigte mit Leidenschaft. In der 90. Minute die SGNB dann die Chance, per Elfmeter auszugleichen . Der Strafstoß wurde jedoch vom überragenden Chris Schulz pariert. Im Anschluss kam es nach einem Foulspiel an Justin Bobek und einer Rangelei zu einer roten Karte für Auenheims Emrecan Semen und der Ampelkarte für Jonas Schappacher. (93.)
von OS 19. Oktober 2025
Linx, den 12.10.2025 – Bei herrlichem Herbstwetter fand am vorherigen Sonntag der Fairplay-Spieltag der Bambini- und F-Jugendmannschaften statt, ausgerichtet von der SG Linx/Diersheim. Die SG Auenheim / Leutesheim war mit ihren jüngsten Kickern zu Gast – und die mitgereisten Eltern, Trainer und Fans erlebten einen Tag voller Fußballfreude, Fairness und Teamgeist. Schon am frühen Vormittag herrschte auf dem Sportgelände in Linx beste Stimmung. Auf mehreren Spielfeldern fielen zahlreiche Tore, und die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie viel Spaß Fußball machen kann, wenn Fairplay im Mittelpunkt steht. Kleine Entscheidungen trafen die Nachwuchskicker selbst, ganz ohne Schiedsrichter – immer mit einem Lächeln und viel gegenseitigem Respekt. Nach den spannenden Begegnungen wartete auf die jungen Fußballerinnen und Fußballer eine besondere Belohnung: eine kühle Fanta für alle! Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Kinder ihre Erfrischung und feierten gemeinsam ihre Tore und den gelungenen Tag. Es ist einfach schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Fairness die Kinder bei der Sache sind. Solche Tage stärken nicht nur die Gemeinschaft innerhalb des Teams, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Vereinen. Ein rundum gelungener Fairplay-Spieltag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit vielen Toren, guter Laune und gelebtem Sportsgeist. Dies war der letzte Spieltag der Bambinis und der F Jugend in diesem Jahr wir freuen uns jetzt auf tolle und spannende Hallenturniere.
von Neu 12. Oktober 2025
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand der Sportplatz in Auenheim ganz im Zeichen des traditionsreichen Hanauer Land Derbys gegen den SV Leutesheim. Rund 400 Zuschauer sorgten bei bestem Herbstwetter für eine fantastische Kulisse und wurden Zeugen eines unvergesslichen Fußballtages, der sportlich und emotional alles bot, was das Derbyherz begehrt. Zweite Mannschaft mit Sensationsauftritt – 6:0 gegen Leutesheim II Den Auftakt des Tages machten die zweiten Mannschaften beider Vereine. Die Ausgangslage war klar: Der FV Auenheim II ging als Tabellenletzter in die Partie, während Leutesheim II als Favorit anreiste. Doch auf dem Platz zeigte sich ein völlig anderes Bild. Die Auenheimer Reserve spielte wie entfesselt, dominierte das Spiel von Beginn an und zeigte ihre mit Abstand beste Saisonleistung. Bereits in der 9. Minute brachte Polat Yurtsever sein Team mit einem platzierten Schuss in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Christopher Schillinger auf 2:0 (14.). Das 3:0 erzielte Felix Tömmes in der 22. Minute, ehe erneut Yurtsever in der 32. Minute das 4:0 markierte – die frühe Vorentscheidung. Kurz vor der Pause traf Adrian Sehu in der 43. Minute zum 5:0. Nach dem Seitenwechsel nahm Auenheim das Tempo etwas heraus, blieb aber jederzeit Herr der Lage. In der 85. Minute sorgte Raphael Karich mit dem 6:0-Endstand für den krönenden Abschluss eines denkwürdigen Spiels. Ein Sieg, der nicht nur Selbstvertrauen schenkte, sondern auch neuen Mut für die kommenden Partien weckte. Erste Mannschaft erkämpft sich verdienten 1:0-Derbysieg Anschließend kam es zum großen Showdown der ersten Mannschaften – das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem FV Auenheim und dem SV Leutesheim . Schon früh wurde klar: Es würde kein fußballerischer Leckerbissen, sondern ein taktisch geprägtes, kampfbetontes Spiel werden. Auenheim startete etwas besser in die Partie; die erste Halbchance hatte Justin Bobek in der 8. Minute. Torchancen blieben insgesamt Mangelware, doch die Partie war intensiv, zweikampfbetont und taktisch diszipliniert. Leutesheim kam erstmals in der 29. Minute durch Sergej Barzewitsch gefährlich vor das Tor. In der 35. Minute prüfte Arber Paqarizi mit einem gut getretenen Freistoß den starken Auenheimer Torhüter Chris Schulz, der sicher parierte. Kurz vor der Pause hatte Fabian Beiser auf Auenheimer Seite eine gute Möglichkeit (39.), ehe Marco Zier fast im Gegenzug (ebenfalls 39.) mit seinem Abschluss an Schulz scheiterte. Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein ähnliches Bild – bis zur 53. Minute. Da zeigte Auenheim seine ganze Klasse: Carl Schwörer setzte sich über die rechte Seite stark durch, lupfte mustergültig in den Strafraum, wo Hassan Maalmi goldrichtig stand und den Ball überlegt zum 1:0 ins kurze Eck einschob. Ein wunderschön herausgespielter Treffer und die verdiente Führung! In der letzten halben Stunde wurde um jeden Grashalm gekämpft. Viele Zweikämpfe, viel Einsatz – aber stets fair. Schiedsrichter Morales hatte die Partie jederzeit souverän im Griff und leitete das Derby ausgezeichnet. Leutesheim wollte zwar noch einmal Druck machen, fand aber kein Durchkommen. Die Auenheimer Defensive um Theo Bobek und Emrecan Semen stand felsenfest, und wenn doch einmal Gefahr aufkam, war Torhüter Chris Schulz zur Stelle. So brachte der FV Auenheim den knappen, aber verdienten 1:0-Sieg souverän über die Zeit und durfte sich nicht nur über den Derbysieg, sondern auch über Tabellenplatz 2 in der Kreisliga A freuen. Auenheimer Frauen setzen die Krone auf – 2:0 im Topspiel gegen den VfR Elgersweier Doch der Fußballtag war noch nicht vorbei. Um 17:30 Uhr traten die Frauen des FV Auenheim in der Bezirksliga 2 Südbaden zum Spitzenspiel gegen den VfR Elgersweier an. Auch sie sorgten für den perfekten Abschluss eines goldenen Fußballsamstags. Der FV Auenheim konnte personell aus dem Vollen schöpfen, während Elgersweier etwas ersatzgeschwächt anreiste. Trotzdem entwickelte sich ein intensives und ansehnliches Spiel. Bereits in der 5. Minute traf Nastasja Eckerle zunächst nur den Pfosten, setzte aber sofort nach und erzielte im zweiten Versuch das 1:0 – die frühe und verdiente Führung. In der 18. Minute hatte Lara Huber Pech, als sie erneut nur den Pfosten traf. Auenheim war klar spielbestimmend und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Nach dem Seitenwechsel machte das Team weiter Druck, und erneut war es Nastasja Eckerle, die in der 51. Minute das 2:0 erzielte. Auenheim hätte das Ergebnis noch höher schrauben können: Dominique Waag traf erst die Latte (62.) und kurz darauf den Pfosten (69.). Trotz der ausgelassenen Chancen war der Sieg nie in Gefahr. Mit einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung holten sich die Auenheimerinnen den verdienten 2:0-Erfolg – und damit die Tabellenführung in der Bezirksliga 2 Südbaden! Was für ein Tag für den FV Auenheim! Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor – ein perfekter Derbyspieltag . Die zweite Mannschaft glänzte mit einem historischen 6:0, die Erste kämpfte sich in einem packenden Duell zu einem 1:0-Derbysieg, und die Frauen krönten den Tag mit einem souveränen 2:0 im Topspiel. Ein Fußballfest, das Mannschaften, Fans und Verein feierte und noch lange in Erinnerung bleiben wird đŸ–€đŸ’›
von OS 12. Oktober 2025
Gänsehautmoment beim Derby des FV Auenheim gegen den SV Leutesheim : Noch bevor der Ball rollte, sorgten 30 Einlaufkinder der SG Auenheim/Leutesheim aus der G- und F-Jugend für strahlende Gesichter und tosenden Applaus auf dem Sportplatz in Auenheim. Bei strahlendem Sonnenschein und echter Derbystimmung marschierten die kleinen Fußballerinnen und Fußballer Hand in Hand mit den Spielern der ersten Mannschaften aufs Feld – stolz, aufgeregt und mit funkelnden Augen. Für viele war es ein Moment, den sie so schnell nicht vergessen werden. Die Zuschauer, von Eltern und Großeltern bis hin zu Vereinsfreunden, feierten die jüngsten Talente lautstark und mit viel Herz. „Man hat richtig gespürt, wie stolz die Kinder waren – das steckt einfach an!“ , schwärmte ein begeisterter Fan am Spielfeldrand. Auch die Trainer und die Jugendleitung der SG Auenheim / Leutesheim zeigten sich bewegt: „Solche Erlebnisse sind für unsere Kids unbezahlbar“, sagte Jugendleiter Oliver Schaub. „Sie sehen ihre Vorbilder ganz nah, dürfen Teil der großen Mannschaften sein – das motiviert sie enorm. Genau solche Momente machen unseren Vereinsgeist aus.“ Während die Großen anschließend um den Derbysieg kämpften, zeigten die Kleinen, was den Fußball in Auenheim und Leutesheim wirklich ausmacht: Teamgeist, Leidenschaft und jede Menge Freude am Spiel . Ein wunderschöner Tag für die gesamte Fußballfamilie – von Klein bis Groß, von Spieler bis Zuschauer .
von OS 5. Oktober 2025
Der Fairplay-Spieltag in Kehl fand am vergangenen Samstag, wie gewohnt unter besten Bedingungen statt – trockenes Wetter bis zum allerletzten Spiel sorgte für optimale Voraussetzungen auf dem Platz. Trotz einer Krankheitswelle im Team konnte dank großartiger Unterstützung aus den Bambinis ein vollständiger Kader gestellt werden. Die jüngsten Aushilfen fügten sich mit viel Begeisterung und Einsatzfreude ein und machten ihre Sache hervorragend. Die beiden Trainerinnen verfolgten das Geschehen mit Stolz: Alle Kinder zeigten, worum es beim Fairplay-Fußball geht – Freude am Spiel, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Ergebnisse standen klar im Hintergrund, stattdessen wurde viel gelacht, gejubelt und gemeinschaftlich gefeiert. Die Grossen und Kleinen fügten sich schnell zu einer Mannschaft zusammen und konnten im TunierVerlauf , wieder einmal zeigen was sie gelernt hatten. Ein rundum gelungener Spieltag, der mit einem lustigen Abschiedsspiel bei dem selbst die Trainer und Trainerinnen mit auf dem Spielfeld waren, belohnt wurde und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
von OS 5. Oktober 2025
Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Spieltag der Frauenbezirksliga 2: Der SC Lahr empfing den FV Auenheim, der mit sechs Punkten aus zwei Spielen anreiste – und auch diesmal seiner Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht wurde. Bereits in der 2. Minute brachte Jana Gregori die Gastgeberinnen aus Lahr mit 1:0 in Führung. Doch der Jubel hielt nicht lange an: Nur acht Minuten später glich FVA Spielführerin Lara Huber zum 1:1 aus. In der 27. Minute traf Sarah Gietz zur 1:2-Führung, ehe erneut Lara Huber in der 38. Minute das 1:3 markierte. Auch nach der Pause zeigte Auenheim keine Schwächen. In der 50. Minute erzielte erneut die überragende Lara Huber ihren dritten Treffer des Tages, bevor Cornelia Kindsvater in der 56. Minute auf 1:5 erhöhte. Der SC Lahr gab sich jedoch nicht auf – Deborah Awokou verkürzte in der 59. Minute auf 2:5. Paula Rackhoff stellte in der 65. Minute den alten Abstand wieder her, ehe Lara Huber mit ihrem vierten Treffer (74.) das 4:6 erzielte. In der 83. Minute sorgte nochmals Jana Gregori für Hoffnung beim SC Lahr, doch den Schlusspunkt setzte Stefanie Beiser in der 90. Minute mit dem 4:7-Endstand. Mit diesem dritten Sieg im dritten Spiel untermauert der FV Auenheim seine starke Form. Nach drei Spieltagen stehen 9 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 19:6 zu Buche – ein perfekter Saisonstart für Trainerin Nancy Rauscher und ihr Team um Frank König (Co-Trainer) und Patrick Vogel (TW-Trainer).
von Neu 5. Oktober 2025
Strömender Regen, heftiger Wind und ein tief aufgeweichter Rasen – der siebte Spieltag der Kreisliga A zwischen der SG Freistett / Rheinbischofsheim und dem FV Auenheim stand ganz im Zeichen widrigster Wetterbedingungen. Trotz des stürmischen Dauerregens entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich beide Teams mit großem Einsatz begegneten. Die Gäste aus Auenheim, als Favorit angereist, übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Die SG stand tief und verteidigte leidenschaftlich, während der FV Auenheim das Spiel bestimmte, ohne sich zunächst klare Torchancen zu erarbeiten. In der 13. Minute setzte Justin Bobek den ersten Akzent – sein Kopfball war jedoch zu zentral und kein Problem für den SG-Keeper Hugo Griess. In einer kampfbetonten ersten Halbzeit blieben hochkarätige Möglichkeiten Mangelware. Die SG kam in der 41. Minute zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Justin Heinzelmanns Abschluss blieb zu harmlos. Auenheim drängte vor der Pause auf die Führung: Erst setzte Moussa N'Djim den Ball in der 42. Minute aus vollem Lauf über das Tor, kurz darauf verzog J. Bobek mit einem wuchtigen Distanzschuss knapp über den Querbalken. Die Gäste waren klar tonangebend – die Führung wäre verdient gewesen. Nach dem Seitenwechsel knüpfte der FV Auenheim zunächst an die gute erste Hälfte an. Carl Schwörer verpasste in der 53. Minute mit einem Kopfball knapp die Führung. Doch dann drehte sich das Spielgeschehen etwas: Die SG fand besser ins Spiel und hatte nun die klareren Chancen. Amin Berrissou vergab in der 61. Minute freistehend aus fünf Metern die Riesenchance zum 1:0. In der 70. Minute meldete sich Auenheim mit einem Abschluss von Benedikt Schlegel, der nur das Außennetz traf. Kurz darauf parierte der starke SG-Keeper erneut glänzend gegen die Offensive des FV Auenheim. Die verdiente Führung für die Gäste fiel schließlich in der 76. Minute: Moussa N'Djim spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, Justin Bobek fackelte nicht lange und versenkte den Ball aus 14 Metern unhaltbar im Netz – 0:1. Doch die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten: Nur eine Minute später traf Mohamed Anne den Pfosten, ehe Amin Berrissou in der 78. Minute eiskalt blieb und zum 1:1 ausglich. Jetzt war die SG plötzlich am Drücker – Yassine Berrissou prüfte den Auenheimer Keeper Chris Schulz in der 80. Minute mit einem gefährlichen Distanzschuss. In der Schlussphase zeigte der FV Auenheim jedoch noch einmal seine Qualität. Ein Distanzversuch von Mahmoud Shendi in der 86. Minute strich knapp über die Latte, ehe es in der 87. Minute zum entscheidenden Moment kam: Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Theo Bobek übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:2-Endstand. Auenheim brachte die Führung in den letzten Minuten clever über die Zeit und feierte einen verdienten, wenn auch hart erkämpften Auswärtssieg. Die SG Freistett / Rheinbischofsheim zeigte trotz schwieriger Tabellensituation und widrigster Bedingungen eine kämpferisch starke Leistung und hätte sich mit etwas mehr Glück einen Punkt redlich verdient
von OS 30. September 2025
Am Mittwochabend kam es in Auenheim zum spannenden Pokalduell zwischen der heimischen SG Auenheim und der SG Bohlsbach. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Bereits in der 21. Minute brachte Ben Ross die Gastgeber nach einem energischen Angriff mit 1:0 in Führung. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Seitenwechsel dann die kalte Dusche für Auenheim: In der 44. Minute verwandelte Aron Frühauf einen Foulelfmeter sicher zum 1:1-Ausgleich. Die Partie blieb auch danach hart umkämpft. In der zweiten Halbzeit schien Kevin (Nr. 14) die SG Auenheim erneut in Front zu bringen, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter nicht anerkannt – sehr zum Ärger der Gastgeber. Die reguläre Spielzeit endete nach einer kurzen Nachspielzeit mit 1:1. Auch ein letzter Eckball brachte nicht den erhofften Siegtreffer, da der Bohlsbacher Keeper stark parierte. In der Verlängerung schenkten sich beide Mannschaften nichts. Besonders im Mittelfeld entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, geprägt von intensiven Zweikämpfen. Bohlsbach handelte sich noch eine gelbe Karte ein, doch auch das änderte nichts am Ergebnis. Nach 80 spannenden Minuten stand es weiterhin 1:1 durch eine Starke Abwehr von SG Auenheim. Da das Unentschieden im Modus des Sparkassen-Pokals genügte, jubelte am Ende die SG Auenheim: Mit dem Remis sicherte sich das Team den Einzug ins Achtelfinale. Die Fans feierten ihre Mannschaft, die sich mit großem Kampfgeist und Leidenschaft belohnte.
von OS 28. September 2025
Auenheim, [28.9.2025] – Am vergangenen Sonntagmorgen herrschte reges Treiben auf dem Sportplatz in Auenheim: Zum Fairplay-Spieltag trafen sich 13 Mannschaften aus fünf Vereinen, um gemeinsam dem runden Ball hinterherzujagen und die Fairplay-Idee mit Leben zu füllen. Trotz des zunächst trüben Herbstwetters fanden sich rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer bereits um 10:30 Uhr am Platz ein. Mit jedem erzielten Tor schien sich der Himmel mehr zu lichten – bis schließlich strahlender Sonnenschein über dem Spielfeld lag. Die zahlreichen Nachwuchskickerinnen und -kicker zeigten spannende Spiele voller Einsatz, Teamgeist und Spielfreude. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben, der faire Umgang miteinander und das Miteinander der Vereine. Organisatoren, Spielerinnen, Spieler und Gäste zogen am Ende ein rundum positives Fazit: Ein Vormittag voller Spaß, Freude und Gemeinschaft – ganz im Sinne des Fairplay-Gedankens.
von OS 27. September 2025
Strahlende Kinderaugen, sportlicher Einsatz und jede Menge Spaß mit dem Ball – das war das Fazit des DFB-Mobil Schnuppertrainings in Auenheim. Rund 25 Kinder im Alter von vier bis acht Jahren nahmen an der besonderen Trainingseinheit teil, die von zwei lizenzierten DFB-Trainern gemeinsam mit zehn engagierten Jugendtrainern durchgeführt wurde. Über eineinhalb Stunden lang drehte sich alles um Bewegung, Koordination und vor allem um Freude am Fußball. Spielerisch und mit vielen neuen Ideen vermittelten die Trainer kindgerechte Übungen, die nicht nur bei den Mädchen und Jungen großen Anklang fanden, sondern auch den Jugendtrainern wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit lieferten. Auch die Ortsvorsteherin Sanja Tömmes ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Sie überbrachte Grüße der Ortschaft und zeigte sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen, wie Sport Kinder zusammenbringt und mit wie viel Herzblut die Trainer bei der Sache sind“, betonte sie. Das Wetter spielte nach Tagen des Regens endlich mit – die jungen Kicker konnten sich bei trockenen Bedingungen austoben. Zum Abschluss wartete eine süße Überraschung: frisch gebackene Muffins, die das Erlebnis perfekt abrundeten. In der anschließenden Jugendtrainer Sitzung , bedankten sich Vorstand Sport Sascha Neumann und Jugendleiter Oliver Schaub , bei den Jugendtrainern für ihr ehrenamtliches Engagement das sie mit solch einem Herzblut ausführen. Das DFB-Mobil-Schnuppertraining erwies sich damit als rundum gelungener Nachmittag für Kinder, Trainer und Zuschauer – mit dem klaren Fazit: Fußball verbindet, begeistert und macht vor allem eins – richtig viel Spaß! ... Weitere Bilder und Informationen findet Ihr hier!
von OS 27. September 2025
Die C-Jugend der SG Ortenau hat am Wochenende ein Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem beeindruckenden 9:1 Erfolg gegen die SG Acher-Rench 2 demonstrierte das Team seine offensive Stärke und Spielfreude. Schon früh stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. In der 5. Minute eröffnete Lukas Wahl den Torreigen, nur wenige Minuten später erhöhte Ben Ross auf 2:0 (10.). Bereits in der 12. Minute legte erneut Wahl nach. Nach der Pause ging das Offensivfeuerwerk ungebremst weiter: Kevin Le traf in der 48. Minute, ehe Nick Kindsvater (57.) und abermals Wahl (58., 59., 60.) innerhalb kürzester Zeit auf 8:0 stellten. Der überragende Mann des Tages war damit klar gefunden: Mit gleich fünf Treffern avancierte Lukas Wahl zum Matchwinner und ließ die Abwehr der Gäste mehrfach alt aussehen. Den Ehrentreffer für die SG Acher-Rench 2 erzielte Levin Heckmann, der in der 61. Minute erfolgreich abschloss. Den Schlusspunkt setzte schließlich Lukas Gonzert, der in der 70. Minute mit einem Traumtor aus rund 28 Metern den 9:1-Endstand herstellte. Mit diesem überzeugenden Sieg untermauerte die SG Ortenau ihre Ambitionen in der Liga und verschaffte sich zugleich reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
von Neu 27. September 2025
Der FV Auenheim hat am zweiten Spieltag der Bezirksliga 2 ein eindrucksvolles Ausrufezeichen gesetzt. Auswärts beim FC Ottenheim gewann die Mannschaft souverän mit 9:1 (5:1) und unterstrich damit ihre Ambitionen in der jungen Saison. Bereits früh stellte die überragende Akteurin des Tages, Nastasja Eckerle, die Weichen auf Sieg. Mit Treffern in der 3., 22. und 30. Minute sorgte sie fast im Alleingang für eine klare Führung. Zwar gelang Ottenheims Lün Zanger der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:3, doch Eckerle ließ sich davon nicht beirren: Kurz vor der Pause legte sie in der 41. und 45. Minute nach. Damit schnürte sie nicht nur einen Hattrick, sondern erzielte innerhalb einer Halbzeit gleich fünf Tore in Serie – ein lupenreiner Fünferpack, der für Staunen sorgte und in dieser Liga Seltenheitswert hat. Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste ihre Überlegenheit weiter aus. Lisa Braatz erhöhte mit einem Doppelschlag (50./55.), ehe Dominique Waag in der 68. und 80. Minute den Schlusspunkt zum 9:1 setzte. Ottenheim hatte den Offensivwirbel der Auenheimerinnen zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Mit nun 6 Punkten aus zwei Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 12:2 rangiert der FV Auenheim auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga 2 – ein Start nach Maß, der Lust auf mehr macht.
von OS 22. September 2025
Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr ging es für unsere G- und F-Jugendspieler bei noch strahlendem Sonnenschein nach Freistett zum Fairplay-Spieltag. Während unsere Jüngsten ihre erfolgreichen Spiele absolvierten, durften wir uns über die große Unterstützung vieler Eltern und Grosseltern freuen, die ihre Kinder und Enkelkinder tatkräftig anfeuerten. Gegen Ende zogen dunkle Wolken auf, und pünktlich mit dem Schlusspfiff begann es zu regnen. Alles in allem war es ein spannender und erlebnisreicher Tag. Wir haben tolle Spiele und Actionen gesehen und durften die Gemeinschaft erleben. Vielen Dank Jungs & Mädels ...
von Neu 22. September 2025
Auenheim mit starkem Auftritt bei der DJK Tiergarten-Haslach – Assad Traikia lässt Auenheim jubeln DJK Tiergarten-Haslach – FV Auenheim 0:1 (0:0) Der FV Auenheim hat am 5. Spieltag der Kreisliga A einen verdienten 1:0-Auswärtssieg bei der DJK Tiergarten-Haslach gefeiert. Auf schwerem Geläuf und bei Dauerregen präsentierten sich die Gäste als spielbestimmendes Team und setzten sich dank eines Treffers von Assad Traikia durch. Die Anfangsphase gehörte Auenheim. Bereits in der 10. Minute hatte Traikia die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten. Wenig später zwang Innenverteidiger Theo Bobek DJK-Keeper Julian Graf zu einer Glanztat. Tiergarten-Haslach tat sich lange schwer, kam erst nach einer halben Stunde zu einer ersten Gelegenheit: Elias Hils probierte es aus 40 Metern, verfehlte das Ziel aber knapp. Kurz vor der Pause hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können. Zunächst scheiterte Jonas Vollmer nach Sololauf an Auenheims Torwart Chris Schulz, dann parierte dieser einen Freistoß von Markus Huber stark. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel blieb Auenheim tonangebend. Zunächst rettete Graf spektakulär gegen einen Freistoß von Maalmi (49.), ehe Tiergarten-Haslach durch Standards zu Chancen kam. Müller per Kopf (57.) und Huber mit einem Freistoß (57.) verpassten die Führung nur knapp. In der 74. Minute fiel die Entscheidung: Maalmi setzte Eray Semen auf der linken Seite stark in Szene, dessen Flanke verwertete Assad Traikia per Direktabnahme zum 0:1. Tiergarten-Haslach versuchte noch einmal alles, doch Busam (80., 92.) scheiterte zweimal knapp. Auenheim hatte durch Maalmi (79.) und Bobek (86.) sogar Chancen zur Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg der Gäste. Auenheim kontrollierte das Spiel weitgehend, während Tiergarten-Haslach seine wenigen Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Mit nun zehn Punkten und 12:7 Toren steht der FV Auenheim nach fünf Spieltagen auf Rang vier und ist damit sehr gut in die Saison gestartet.
von Neu 19. September 2025
Auenheim – Die Frauen des FV Auenheim sind mit einem gelungenen Auftakt in die neue Saison der Bezirksliga II gestartet. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft am Sonntag mit 3:1 gegen den SV Reichenbach-Gengenbach durch – nach einem temporeichen und chancenreichen Spiel. Die Gäste aus Reichenbach-Gengenbach erwischten den besseren Start. Bereits in der 5. Minute prüfte Katha Müller per Freistoß die Auenheimer Torhüterin. Zwei Minuten später war es dann soweit: Ein abgefälschter Ball landete direkt vor den Füßen von Pia Ritter, die eiskalt zum 0:1 einschob. Der Rückstand weckte den Kampfgeist der Gastgeberinnen. Nur eine Minute später verpasste Lara Huber den Ausgleich denkbar knapp. In der 17. Minute fasste sich dann Sarah Gietz ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 23 Metern in den Winkel – 1:1. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Chancen auf beiden Seiten häuften sich: Huber (35.) und Eckerle (39., Pfostenschuss) hatten die Führung für Auenheim auf dem Fuß, während Hanna Hering gleich zweimal für den SVR gefährlich wurde, jedoch im Abschluss scheiterte. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichener, ehe Auenheim in der 62. Minute zuschlug: Nach einem präzisen Zuspiel von Katha Müller blieb Clara Nitsch vor dem Tor eiskalt und sorgte für die 2:1-Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Lara Huber mit einer starken Einzelaktion auf 3:1. Reichenbach-Gengenbach versuchte in der Schlussphase nochmals alles, doch die Abschlüsse von Madia Ugurlu und Lena Hobbes verfehlten ihr Ziel. In der 80. Minute schwächten sich die Gäste zudem selbst: Lisa Heering sah nach einem groben Foulspiel an Dominic Waag die Rote Karte. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für den FV Auenheim, der mit viel Einsatz, Leidenschaft und schönen Toren einen erfolgreichen Saisonstart feiern durfte.
von OS 14. September 2025
Am Sonntagmorgen waren unsere G- und F-Junioren beim Fair-Play-Spieltag in Bodersweier im Einsatz. Trotz des herbstlich-frischen Wetters ließen sich unsere Kids die Motivation nicht nehmen. Mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist zeigten sie tolle Spiele – und sorgten immer wieder dafür, dass das Runde ins Eckige fand. Ein gelungener Vormittag, der einmal mehr gezeigt hat, wie viel Freude und Leidenschaft in unseren Nachwuchsteams steckt.
von Neu 14. September 2025
Was für ein Fußballkrimi in der Kreisliga A! Der FV Auenheim gewann am Sonntag in einem dramatischen und hochspannenden Spiel mit 3:2 gegen den FV Zell-Weierbach und das dank eines Traumtores in der Nachspielzeit(99.) von Akif Karasu. Schon früh zeigten die Gastgeber, dass sie gewillt waren, die Partie an sich zu reißen. Bereits in der 9. Minute hatte Assad Traikia die erste große Gelegenheit, scheiterte jedoch am Gästekeeper. Kurz darauf verzog Hassan Maalmi nach Vorlage von Benedikt Schlegel knapp. In der 18. Minute brachte dann Routinier Theo Bobbeck die Hausherren per Foulelfmeter verdient mit 1:0 in Führung. Auenheim drängte auf das 2:0, doch Moussa N’Djims Versuch in der 25. Minute blieb unbelohnt. Stattdessen kam Zell-Weierbach wie aus dem Nichts zum Ausgleich: Ein Freistoßhammer von Simon Bieser aus 25 Metern schlug unhaltbar im Tor der Auenheimer ein (30.). Kurz vor der Pause drängte Auenheim noch einmal, doch Karasu und J. Bobek vergaben aus der Distanz. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Zell-Weierbach kam wacher aus der Kabine und hatte durch Ediz Saiyilica in der 46. Minute die Riesenchance auf die Führung, sein Schuss klatschte jedoch an die Latte. Auch Killian Seng fand aus kurzer Distanz seinen Meister in Auenheims Keeper Chris Schulz (61.). Besser machte es erneut Simon Bieser, der in der 71. Minute eine Flanke verwertete und die Gäste mit 2:1 in Front brachte. Doch die Partie nahm noch einmal Fahrt auf: Zwei Platzverweise wegen Meckerns schwächten Zellweyerbach entscheidend. In Überzahl kam Auenheim zurück: Dennis Seehu verwandelte in der 80. Minute einen Foulelfmeter zum 2:2. Kurz darauf hatten die Gastgeber mehrfach die Führung auf dem Fuß, doch J.Bobek (83.) und Shendi (90.) scheiterten knapp. Als sich alles schon mit einem Remis abgefunden hatte, schlug die Stunde von Akif Mehmet Karasu. Mit einem herrlichen Solo an der Strafraumgrenze und einem kunstvoll gezirkelten Schuss in den Winkel entschied er die Partie in der Nachspielzeit – 3:2 für Auenheim (99). Fazit: Der FV Auenheim belohnte sich nach großem Kampf und vielen vergebenen Chancen doch noch mit drei Punkten. Zell-Weierbach dagegen zahlte für Undiszipliniertheiten einen hohen Preis und verließ trotz starker Phase in der zweiten Hälfte am Ende den Platz mit leeren Händen.
von OS 12. September 2025
SG Ortenau C-Junioren starten mit klarem Sieg in die neue Saison Mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die SG Diersburg II ist die C-Jugend der SG Ortenau in die neue Saison gestartet. In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Trainerteam um Michael Gonsert zunächst schwer. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, ehe die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff etwas mehr Spielkontrolle gewannen. Zählbares sprang jedoch noch nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel zeigte die SG Ortenau ein anderes Gesicht. Kapitän Lukas Wahl war es, der in der 50. Minute nach einem starken Solo aus dem Mittelfeld die 1:0-Führung erzielte. Diersburg hätte nur wenige Minuten später durch Joel Leon-Ott fast den Ausgleich geschafft, doch sein Schuss strich knapp über das Tor. Stattdessen erhöhten die Gastgeber: In der 57. Minute traf Bleard Isufaj per Kopf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 2:0. Kurz darauf stellte erneut Lukas Wahl mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz auf 3:0 (63.). Den Schlusspunkt setzte der überragende Kapitän in der 70. Minute mit einem Traumtor aus rund 20 Metern zum 4:0-Endstand. Damit feierte die SG Ortenau einen gelungenen Saisonauftakt. Vor allem die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sowie die Effizienz vor dem Tor machten den Unterschied in dieser Partie.
von Neu 7. September 2025
Bohlsbach 07.09.2025 – In einem spannenden und torreichen Fußballspiel trennten sich die SG Windschläg-Bohlsbach und der FV Auenheim am Sonntag mit 2:2. Vor allem Auenheim hatte dabei lange Zeit das Spiel in der Hand, musste sich am Ende aber mit nur einem Punkt begnügen. Schon in der Anfangsphase sorgten die Gäste aus Auenheim für mächtig Druck. In der dritten Minute scheiterte Justin Bobek mit einem Freistoß an der Torumrandung. Kurz darauf die nächste Riesenchance: Nach einer präzisen Flanke von Assad Traikia flog Akif Karasu in den Ball, setzte seinen Kopfball jedoch knapp neben das Tor (21.). In der 28. Minute belohnten sich die Auenheimer schließlich für ihre Überlegenheit: Mahmoud Shendi fasste sich aus 25 Metern ein Herz und jagte den Ball unhaltbar zum 0:1 in die Maschen – ein echtes Traumtor. Doch noch vor der Pause gelang den Gastgebern der überraschende Ausgleich: Justin Becht traf in der 41. Minute ebenfalls sehenswert zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel kam die SG etwas besser ins Spiel. Daniel Rudolph verfehlte in der 57. Minute das Auenheimer Tor nur knapp. Auf der Gegenseite verpasste Traikia aus aussichtsreicher Position das 1:2 (68.). Die Gäste blieben aber am Drücker und gingen in der 79. Minute erneut in Führung: Nach starker Vorarbeit von Shendi vollendete Hassan Malmi zum 1:2. Als alles nach einem Auswärtssieg der Auenheimer aussah, schlugen die Gastgeber in der Nachspielzeit zurück. Erst vergab Elias Schad in der 89. Minute die große Ausgleichschance, ehe Jan Holdermann nach einem langen letzten Freistoß in der 92. Minute doch noch den Lucky Punch setzte – 2:2. Damit bleibt Auenheim trotz starker Vorstellung nur ein Punkt, während die SG Winschlägt-Bohlsbach über einen glücklichen Zähler jubeln darf.
von Neu 31. August 2025
Der FV Auenheim gewinnt sein erstes Heimspiel der neuen Saison, klar mit 5:0. Die Gäste aus Nesselried kamen gut in die Partie, zwar war Auenheim Spielbestimmend aber die ersten beiden großen Chancen des Spiels ( Ortmann 14‘18‘) gingen an Nesselried. In der 23. Minute erzielte Mahmoud Shendi, mit der ersten guten Auenheimer Chance, das dennoch verdiente, 1:0 für die Hausherren. Hassan Maalmi hätte in der 28‘ direkt erhöhen müssen, leider brachte er, alleine vor dem Gästekeeper, den Ball nicht unter Kontrolle und scheiterte. Zwei Minuten später kam es dann im Nesselrieder Strafraum zu einem Handspiel. Theo Bobek baute die Führung, via Strafstoß, auf 2:0 aus. Nesselried zeigte sich wenig beeindruckt und warf sofort alles zum Gegenschlag nach vorne. Hier scheiterten die Gäste, zweimal innerhalb einer Minute, an dem heute überragenden Chris Schulz. In der 42.Minute hatte dann Louis Brieger die größte Chance in der ersten Halbzeit aber Chris Schulz, im Aumer Tor, war heute einfach nicht zu besiegen. In der zweiten Halbzeit packte Auenheim dann nochmal einen drauf und schraubte den Ballbesitz ordentlich hoch. Ein Traumpass von Karasu auf Dennis Sehu brachte dann das hochverdiente 3:0 in der 55.Minute. Die Einwechslung von Assad Traikia brachte dann nochmal ordentlich Schwung ins Offensiv Spiel von Auenheim. Er bereitete das 4:0 von Maalmi in der 70.Spielminute vor und erzielte den 5:0 Endstand in der 89.Minute selbst.
von Neu 23. August 2025
Durbach (Neu) Der FV Auenheim durfte am 1. Spieltag der neuen Kreisliga A Saison in Durbach, beim SC Durbachtal 2 ran. Trotz einiger Ausfälle ( Krankheit, Verletzungen und Urlaub) gingen die Schwarz-Gelben voll motiviert ins Spiel und dominierten die ersten zwanzig Minuten das Geschehen auf dem Platz. In der sechsten Minute landete der Ball, nach toller diagonaler Ballstafette, bei Dennis Sehu rechts außen. Dieser dribbelte gekonnt in den Sechzehner und zirkelre den Ball ins linke Eck. Ein tolles 1:0 für Auenheim. Nach 20 Minuten verletzte sich dann Kapitän Fabian Beiser was Auenheim völlig aus dem Konzept brachte. In der 23. Minute schoss Luca Sälinger dann mit der ersten Chance, nach gutem Steckball, das 1:1. Das Spiel war jetzt völlig Wild, der Rest der ersten Halbzeit war gespickt von vielen Fehlpässen und einigen Fouls. Kurz vor der Halbzeit hatte dann Polat Yurtsever die große Chance auf das 2:1 für Auenheim aber Durbachtal‘s Panzer parierte glänzend. Nach der Pause kam wieder Auenheim besser aus der Halbzeit konnte aber bis auf zwei Halbchancen von Schlegel und Schwörer nicht viel kreieren. In der 65.Minute warteten, nach einem vermeintlichen Foul, alle Aumer auf den ausbleibenden Schiedsrichter Pfiff. Robin Hiegel erkannte die Situation, forderte den Ball und musste alleine vor Chris Schulz nur noch einschieben. Diese Situation haben die Schwarz-Gelben ordentlich verpennt. Das war das 2:1 für Durbachtal. Sofort nach Wiederanpfiff dribbelte Dennis Sehu diagonal am Rande des Sechzehners entlang, sein Abschluss ging Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Kampf und Einsatz kann man den Jungs nicht absprechen aber so richtig Druck aufs gegnerische Tor schaffte man viel zu wenig. In der 81.Spielminute kassierte Auenheim dann nach eigenem Freistoß einen Konter und Sami Haouar erzielte den 3:1 Siegtreffer für Durbachtal 2.
von OS 12. August 2025
Wir sagen Danke für ein episches Fußballfest 2025, es ist uns ein großes Anliegen, an dieser Stelle offiziell "DANKE" zu sagen. Ohne Euch alle und ohne eure Unterstützung wäre ein solches Fest nicht möglich - wir alle sind der FVA. Es macht uns Stolz und motiviert uns, auch in Zukunft unser bestes zu geben. Für den Verein, die Jugend, das Dorf und die Gemeinschaft. In diesem Sinne, bis zum nächsten Fußballfest 2026!
von JS 11. August 2025
Auenheim (JS) In einer dramatischen Pokalpartie setzte sich letztlich der Gastgeber nach Verlängerung am eigenen Fußballfest mit 4-3 durch. Die Dogan-Elf hatte zwar schwächere Phasen, zeigte aber eine grandiose Moral und siegte letztlich verdient. Die Gäste aus Schiltach kämpften aufopferungsvoll, mussten letztlich aber der Hitze und der Unterzahl Tribut zollen. Auenheim begann überlegen und hätte schon nach 10 Minuten einen Elfmeter bekommen können nach einem Foul an Dennis Sehu. Im weiteren Verlauf waren die Gastgeber klar überlegen, waren aber im Strafraum zu harmlos. Die Gäste verlegten sich aufs kontern, waren aber ihrerseits wenig durchschlagskräftig. In der 32. Minute vollendete Sehu einen schönen Angriff zum verdienten 1-0. Nach der Pause kam eine völlig verwandelte Spielvereinigung aus der Kabine. Auenheim hatte große Probleme und folgerichtig fiel der Ausgleich durch Engelberg. Schiltach war jetzt am Drücker und legte durch Manegold nach zum 1-2. Coach Dogan musste jetzt reagieren und brachte frische Kräfte. Nach einer klasse Vorarbeit vom starken Mihai Bradean köpfte Eray Semen zum vielumjubelten 2-2 Ausgleich in der 83. Minute ein. In der Verlängerung ging Schiltach nach einem Abwehrfehler wieder mit 3-2 durch Doppelpacker Manegold in Führung. In der Folgeszene dezimierten sich die Gäste nach einem unnötigen Foul selbst mit einer gelb-roten Karte. Auenheim war jetzt am Drücker und schnürte die Gäste ein. Wiederum Eray Semen glich herrlich zum 3-3 aus. Carl Schwörer war es dann vorbehalten nach einer klasse Aktion den 4-3 Endstand in der 117. Minute zu markieren
von OS 10. August 2025
Insbesondere die Jugendmannschaften, haben zahlreiche Spiele über das Wochenende verteilt, absolviert. Am Samstag um 10:30 Uhr eröffnete unsere E-Jugend der SG Ortenau die zahlreichen Jugendfußballspiele zum diesjährigen Fußballfest in Auenheim, als Gegner war die E-Jugend des Kehler FV zu Gast, dass Turnier endete mit 15:14 für die E-Jugend der SG Ortenau. Um 11:30 Uhr ging es direkt weiter mit der D-Jugend gegen den JFV Rheinau hier endete die Partie torlos für unsere D-Jugend mit dem Ergebnis 0:2 für den JFV Rheinau. Um 13:00 Uhr startete die C-Jugend gegen die SG Nesselried die spontan eingesprungen waren. Einen recht herzlichen Dank dafür nach Nesselried. Unsere C-Jugend unterlag zur Halbzeit mit 1:3 konnte aber das Spiel in der zweiten Hälfte für sich entscheiden und gewann die Partie mit 4:3 am Ende. Den Abschluss der Jugendfußballspiele an diesem Sonnigen Samstag mittag machte die B-Jugend gegen den JFV Rheinmünster/Ulm unsere Jungs kämpften bis zum Schluss aber es reichte nicht somit ging diese Partie 2:6 für den JFV Rheinmünster/ Ulm zu Ende.
von OS 28. Juli 2025
Die C-Jugend war beim Stadtwerke Cup in Rastatt zu besuch, das Turnier begann für unsere Jungs im 1. Spiel mit einem verdienten Sieg gegen den FV Bad Rotenfels. Auch das zweite Spiel gegen den FV Ottersdorf konnten unsere Jungs mit einem klaren 3:1 für sich entscheiden. Das Spiel gegen JSG Eggenstein -Leopoldshafen haben unsere Jungs 4:0 für sich entschieden und wurden somit klarer Sieger der Gruppe B!
von OS 27. Juli 2025
Unsere Bambinis waren zu Gast beim SV Kork und konnten sich mit 4 weiteren Mannschaften messen. Nach der Stärkung mit Pommes und Spezi Humpen ging es zur Sieger Ehrung wo jedes Kind eine Medaille in Empfang nahm. Unsere F Jugend spielte ebenso erfolgreich am Sonntag Mittag in Rheinbischofsheim auch hier durfte selbstverständlich die Stärkung nicht fehlen. Wir freuen uns jedes mal eure Trainingsfortschritte an den Spieltagen zu sehen.
von OS 20. Juli 2025
Am Sonntag spielten unsere Jungs und Mädels der SG Auenheim - Leutesheim in Leutesheim auf dem Sportfest. Die Bambinis sind mit 2 Mannschaften gestartet und auch unsere F Jugend war mit 13 Kindern dabei. Bevor der sportliche Teil los ging , gabs erstmal Geschenke , alle Kinder bekamen einheitliche Sonnencappis der Firma Oehler Landmaschinen aus Windschläg damit ihnen die Sonne nix anhaben kann. Vielen Dank für 50 Sonnencappis. Nach einem erfolgreichen sportlichen Mittag haben sich alle mit Pommes und Fanta stärken können ,bevor alle Kinder den Spielplatz entdeckten und die Eltern gemütlich zusammen sitzen konnten.
von OS 15. Juli 2025
Zur Saison 2025/2026 haben wir erstmals unseren neuen Trikot Satz beim Sportfest vom FV Bodersweier getestet âšœïžđŸ„ł Im 1. Training der Saison hatten die Kinder schon mit freudestrahlenden Augen die neuen Trikots begutachtet und für gut befunden. Auch die Bälle die aus dem Überraschungskarton kamen eigneten sich hervorragend für das 1. Training unserer 4-6 Jährigen Unsere Bambini Mannschaft sowie die zahlreichen Besucher waren nun mach der Präsentation der neuen Trikots begeistert đŸ„ł Vielen Dank an ring (Amazon) für die tolle Unterstützung des Jugendfußballs, wir sind begeistert ❀ #ring #deintrikotsatz #robinfoot
von CS 13. Juli 2025
Mit einer starken Beteiligung und viel Vorfreude ist der FV Auenheim in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet. 30 Spieler begrüßte Trainer Neset Dogan zum Auftakttraining und zeigte sich zufrieden: “Das Team ist zusammengeblieben – das ist ein starkes Zeichen.” Trotz einiger Abgänge setzt Dogan auf Kontinuität, Teamgeist und ambitionierte Ziele.
von OS 6. Juli 2025
Unsere Bambinis und F Jugend Spieler durften am Auenheimer Sportplatz ihren Saison Abschluss feiern. Während "die Großen" mit ihrem Trainer Thomas Zipfel eine 14 km Fahrrad Tour unternahmen, belustigte der Bambini Trainer Andreas Dewald alle anderen Kinder und GeschwisterKinder mit zahlreichen Spielstationen. Damit der Hunger gestillt werden konnte nach den anstrengenden Sportlichen Aktivitäten gab es selbstverständlich Köstlichkeiten vom Grill und ein sehr einladendes Salatbuffet. Unser Jugendleiter Oliver Schaub bedankte sich bei den Eltern die immer mit Hilfsbereitschaft vorne dabei waren und überreichte den Trainern eine Aufmerksamkeit der Eltern. Wir verabschieden nun 10 Kinder die von der F Jugend in die E Jugend wechseln und 9 Kinder die zusammen mit Ihrem Trainer Andreas Dewald in die F Jugend aufsteigen. Wir freuen uns auf eine tolle neue Saison 25/26 ❀
von OS 30. Juni 2025
Zur Saison 2025/2026 haben wir ein neues Trainerteam für unsere Bambini Mannschaft am Start. Unter der Leitung unseres Jugendleiter Oliver Schaub und Boris Faulhaber konnten wir Mia Neumann, Nico Vollet und Tamara Schaub verpflichten. Das Trainerteam wird das neue Konzept "Kinderfußball" vom DFB und vom Südbadischen Fußballverband umsetzen und ein Kindgerechtes Training ab 4 Jahren gewährleisten, so dass alle Kinder zu jeder Zeit voll eingebunden sind und deren Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
von OS 26. April 2025
Besondere Aktion zum Heimspiel im Derby am Samstag Auenheim gegen Leutesheim! đŸ–€đŸ’› Unsere jüngsten Kinder der SG Auenheim/Leutesheim liefen als Einlaufkinder mit auf. Beim gut besuchten Heimspiel freuten sich die Kids Stadionatmosphäre schnuppern zu dürfen. Teils waren Papa und Tochter / Sohn Hand in Hand auf den Platz eingelaufen đŸ–€đŸ’› đŸ–€đŸ€ Der FVA übernahm für die Kinder als Belohnung gerne noch ein Getränk und ein paar Süßigkeiten. Die Kinder hatten einen riesigen Spaß und verbrachten den ganzen Tag mit am Sportplatz. Einfach schön, wenn man an so einem Tag fast alle Generationen auf dem Sportplatz antrifft! đŸ–€đŸ’› đŸ–€đŸ€ #fva #svl #kinderfussball #familientag #derby

Fußballfest 2025
08. - 11. August

Von Freitag 08.08. bis Montag 11.08.2025 veranstaltet der FV Auenheim sein diesjähriges Fußballfest. Neben Live Musik, leckeren Getränken und feiner Kulinarik bieten wir ein tolles und vielseitiges Fußballprogramm mit spannenden Partien für alle Beteiligten und Zuschauer und laden Euch recht herzlich ein.
Das komplette Programm ...

Neues rund um die Jugendabteilung

Neues rund um die Jugend des FV Auenheim findet Ihr ab sofort im eigenen News Beitrag der Jugend ...
News der Jugend ...

FV Auenheim ab kommender Saison wieder in Kreisliga A

Nach einer tollen Saison mit einem unheimlich spannenden Relegationsduell hat es der FV Auenheim geschafft und steigt wieder in die Kreisliga A auf. 

Wie danken allen, die den Verein und die Mannschaft über die Saison und vor allem für das letzte Spiel unterstützt haben. 

Alle Fotos gibt es auf Facebook

Neuzugänge beim FVA 
Wilkommen

Wir heißen die Neuzugänge des FVA der Saison 2022/23 herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim FVA.
Alle Neuzugänge

Herzlichen Glückwunsch!

Heute war es soweit, unsere ewige Nr 1. Philippe Pelikan und seine Jessy gaben sich das "JA" Wort. Philippe der das kicken in den "Aumer Blöcks" lernte und dann voller Stolz vom FV Auenheim zu Racing Straßburg wechselte kam in den späten 2000ern über den SV Linx wieder zurück zum FVA und bescherte uns soviel unglaubliche Momente im Aumer Waldstadion. Heute war es an der Zeit dir einen kleinen der unglaublichen Momente zurück zu geben. Alles Gute euch Vieren ❀đŸ’ȘđŸ–€đŸ’›

Damenmannschaft 

Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen und nun ist es Offiziell. Wir melden zur neuen Saison eine Damen Mannschaft 
Schon im November vergangenen Jahres wurden die ersten Gespräche geführt. Anfang Januar folgte ein erster kennenlern Waldspeck. Schnell wurde klar "Das machen wir."
Mit Trainer Legende Renzo D'Orazio konnten wir einen absoluten Top Trainer für unser neues Team verpflichten. Und auch der Zukünftige Spielausschuss der Damen Abteilung ist mit Dominique Waag und Katharina Müller TOP besetzt. Guido Heidt unterstützt Renzo als Torwart Trainer und Willi Kuhn übernimmt die Team Betreuung.
Hast auch du Lust auf viel Spaß beim Fußball dann Melde dich doch bei uns. Wir beginnen schon Zeitnah mit den ersten Trainings Einheiten 

Jugendhallenturnier 2023

Das Turnier lief auch dieses Jahr wieder hervorragend und viele Mannschaften haben es nach Auenheim in die Halle zum Jugendturnier geschafft.

Noch einmal ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die uns jedes Mal unterstützen!!! Und natürlich an alle Sponsoren.

Mehr Fotos auf unsere Facebook Seite

Fußballfest ist vorbei! đŸ–€đŸ’› 

Mit einem unterhaltsamen Dorfkick Ewereck gegen Nedereck ging gestern abend der sportliche Teil mit einem souveränen 7:2 für das Ewereck zu Ende.

Der FVA bedankt sich bei allen Festbesuchern und Sponsoren und ist erschöpft aber glücklich 😅 ein so tolles Fest nach 2 Jahren Auszeit ausgerichtet zu haben.
Wir bedanken uns bei über 220 freiwilligen Helfern ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre.
WIR ALLE SIND DER FVA 

Mehr Fotos auf unsere Facebook Seite

Schwarzgelber đŸ–€đŸ’› Ausflug nach Heppene uff de Bergsträsser Weinmarkt.

Die Senioren waren zusammen unterwegs in Heppenheim auf dem Weinmarkt ein bisschen Wein verkosten.

Neuzugänge beim FVA 
Wilkommen

Wir heißen die Neuzugänge des FVA der Saison 2022/23 herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim FVA.
Alle Neuzugänge

Vizemeister A-Jugend

Unsere A-Jugend SG Leutesheim um Chef-Trainer Robin Lesniak schließt die Runde als verdienter Vizemeister in der Kreisliga 1 ab. Auch sie haben die gesteckten Saisonziele weit übertroffen und dabei als Team überzeugt. 

C-Jugend SG wird Meister

Die C-Jugend SG Auenheim um das Trainer-Team Jürgen Zeller und Manuel Lovrec feiert souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 und steigt damit auf. Neben einer geschlossenen Teamleistung dieser tollen Truppe sind vor allem die beiden Torschützen Jaron Hammel und Max Vogel (beide jeweils 17 Treffer!) die Erfolgsgaranten. Bravo!

Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

Der FV Auenheim hat zu einer kurzfristigen Spendenaktion für Menschen in der Ukraine aufgerufen. Innerhalb kürzester Zeit haben viele Menschen ihre Solidarität gezeigt und Spenden ans Sporthaus gebraucht. 
Dank dem Erfolg der ersten Aktion, wurden danach weitere Spenden gesammelt. 

Wir waren und sind schon immer 10.000 Aumer gewesen, spätestens jetzt ist der Beweis da.

Wir danken allen Helfern und Spendern. Mehr zu der Aktion (auch Fotos) findet ihre auf unseren sozialen Netzwerken. 

Steve Altmann nicht mehr Trainer beim FVA

Unser Trainer Steve Altmann informierte gestern abend in einem sehr offenen Gespräch die sportliche Leitung, dass er den Trainerposten beim FV Auenheim mit sofortiger Wirkung niederlegen möchte.

Steve Altmann, der im Sommer 2020 als Co-Trainer zum FV Auenheim kam, übernahm ab Oktober als Nachfolger von Hans Kloos unsere Mannschaft. Wir waren sehr froh darüber, dass er in diesen schwierigen Zeiten unsere Mannschaft bis dato mit sehr viel Einsatz und Leidenschaft trainiert hat. Steve möchte sich sportlich umorientieren und wird beim SV Kork das Amt des Vorstand Sport übernehmen. An dieser Stelle gilt es, ihm für sein Engagement zu danken.

Dir lieber Steve, wünschen wir alles Gute für deine Zukunft beim SV Kork.

Die Vorstandschaft

Gospelkonzert voller Erfolg

Für viel Begeisterung hat die Sparkle Family um Spieler Steven bei den Zuhörern beim FVA Gospel Konzert gesorgt. 

Vielen Dank noch einmal an alle Helfer und natürlich die Sparkle Family. 

500€ spenden wir an das Tierheim Kehl. 

E1-Jugend ist Meister!

Mit einem 7:0 Sieg im Nachholspiel gegen Kork und einem
klaren 0:5 im letzten Spiel gegen Willstätt hat sich unsere
E-Jugend die Meisterschaft 2021 gesichert. Mit einem
Punkt Vorsprung konnte der Kehler FV noch abgefangen
werden. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Sommerhock des FVA

Am Samstag war in Auenheim endlich mal wieder ein bisschen was los. Beim FVA Sommerhoch wurde mit guter Musik, leckerem Essen und kalten Getränken für ordentlich Stimmung gesorgt. 

Wir bedanken uns bei allen Helfern und natürlich bei den Musikern, die uns mit Live-Musik begeistert haben.
Alle Bilder

Ein Highlight noch
vor Saisonbeginn!

Unsere Kleinsten, die Bambinis und F-Jugend, kamen vergangene Woche auf dem Auenheim Sportplatz zusammen, um gemeinsam mit einem Nachwuchs-Trainer des DFB zu trainieren. 
Anlass waren die neue Spielformen für die künftigen Fair-Play-Spieltage. Dabei wird auf noch mehr Spielzeit, mehr Ballkontakte und damit auch mehr Tore bei gleichzeitig weniger Reglementierung Wert gelegt. Um die Trainer und Kinder auf diese neuen Konzepte vorzubereiten, haben wir das DFB-Mobil nach Auenheim bestellt. 

Es war ein großer Spaß für alle Beteiligten und gleichzeitig etwas ganz Besonderes.

FVA verlängert mit Trainer Steve Altmann für die kommende Saison

In den für alle Vereine schwierigen Zeiten ist es wichtig Kontinuität und Ruhe zu bewahren.
Da Steve Altmann nach der Übernahme covid-bedingt wenig Möglichkeiten bisher hatte sein Potenzial als FVA đŸ–€đŸ’› Coach zu zeigen, haben die Verantwortlichen ihm das Vertrauen ausgesprochen und für nächste Saison verlängert. 

Da niemand so richtig weiß, wann oder wie es wieder losgeht mit Trainings- bzw. Spielbetrieb, ist es umso wichtiger entsprechende Fakten für das Umfeld zu schaffen.

Viel Glück Steve 

Neues FVA Trainerduo

Neues FVA Trainerduo startet mit Sieg gegen den SC Önsbach. Steve Altmann übernimmt das Traineramt und der 2. Vorsitzende Stefan Schmidt wird als Co-Trainer fungieren.

Viel Erfolg euch beiden

FVA Coach tritt zurück

Nach einem durchwachsenen Saisonstart und unterschiedlichen Vorstellungen im konzeptionellen Bereich hat sich unser Trainer Hans Kloos entschieden mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit niederzulegen. 
Hans Kloos ist ein FVA Urgestein, war die letzten drei Spielzeiten FVA Coach und lange Jahre in seiner Aktivenzeit Spieler des FVA. Kloos will jetzt kurzfristig den Weg freimachen, dass die Mannschaft hoffentlich mit einem neuen Trainer, der andere Akzente setzen kann, endlich in die erhoffte Spur kommt und alle Potenziale freisetzen kann. 
Am Sonntag gegen den SC Önsbach ist das Team in der Pflicht und wird von Co-Trainer Steve Altmann betreut.
Der FVA bedankt sich bei Hans Kloos für die immer sehr engagiert geleistete Arbeit und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
Danke Hans!

Alles Gute  Andreas Schulz

Happy Birthday an eine der größten und vor allem noch aktiven Tormaschinen in unserer Region.
Unser Andreas Schulz macht heute die 40 Jahre voll, Ist aber noch weit von der Fußballrente entfernt.
Seit 15 Jahren versetzt er regelmäßig die Gegner des FVA in Angst und Schrecken und beim Anblick seines Sixpacks wird manch 18 Jähriger neidisch. 
Mittlerweile hat er auch seine beiden Neffen mit im Boot in der FVA Offensive.

Spanferkel beim FVA

Das Spanferkelessen am Samstag war gut besucht und es scheint allen geschmeckt zu haben. 
Vielen Dank an alle Helfer und auch an alle Besucher, die sich an Abstandsregeln und andere Auflagen gehalten haben. 

Neuzugänge beim FVA 
Wilkommen

Wir heißen die Neuzugänge des FVA der Saison 2020/21 herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim FVA.
Alle Neuzugänge

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Der FVA gratuliert von ganzem Herzen seinem Keeper Chris Schulz und seiner Vanessa zur Hochzeit und lässt Mr. und Mrs. Schulz 10.000 mal hochleben.

Spenden  an die Diakonie durch virtuelles Derby

Der FV Auenheim und der SV Leutesheim e.V. 1921 hatten vor einigen Tagen ein Online-Derby im Live Ticker organisiert, um Spenden für die Diakonie Kork zu sammeln. 
Wir möchten uns bei allen Spendern bedanken, die sich bei unserem virtuellen Derby Eintrittskarten besorgt haben. 
Wir haben heute die Gesamtsumme von der Diakonie Kork übermittelt bekommen, es sind sage und schreibe 1500,-€ zusammengekommen. 
DANKE

Impressionen auf der 
FVA Historie

Um in dieser für uns allen fußballlosen, aber vor allem schwierigen Zeit zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, haben wir uns entschlossen in den nächsten Wochen in regelmäßigen Abständen ein paar interessante Impressionen aus der FVA Historie im Jubiläumsjahr zu posten.
Alle Impressionen

FVA Waldspeck wieder 
gut besucht

Der Jubiläums-Waldspeck war gut besucht.

Bei frisch gegrilltem Essen, kaltem Bier und Musik war die Stimmung beim Waldspeck wieder super.

Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich erschienen seid und hoffen es hat geschmeckt.

Hallen Fußballturnier 2020

Das Hallenturnier für Jugend und alte Herren in Auenheim war wieder ein voller Erfolg. 

Viele Mannschaften sind angereist um gemeinsam mit dem FV Auenheim das Turnier auszutragen.
Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns bereits auf nächstes Jahr. 

Ein großes Dankeschön auch, an alle Helfer und Helferinnen, die das Turnier möglich gemacht haben.

Hans Kloos verlängert

FVA Neuigkeiten vor Weihnachten

Der FV Auenheim verlängert frühzeitig mit seinem Trainer Hans Kloos um eine weitere Saison! Somit geht Hans Kloos 2020/2021 in seine vierte Saison beim FVA.
"Der FVA ist Hans Kloos sehr dankbar, was er nach dem für uns alle sehr schwierigen Abstieg aus der Kreisliga A vor zwei Jahren neu aufgebaut hat. Wir sind stolz darauf, dass er sich gegen andere tolle Angebote entschieden hat und seinen Weg weiter in die Zukunft mit dem FVA gehen wird."
     - Spielausschuss Sascha Neumann

FVA  Fußballfest 2019

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr im August wieder das FVA Fußballfest statt. 
Mit Oldie-Cup, Jugendspielen, Musik und mehr bietet der FVA vier Tage lang Unterhaltung. 
Ein Highlight ist wieder die Partyband "Hautnah", die Samstagabend die Gäste unterhält.
Es gibt natürlich auch Bilder.
Mehr lesen

FVA gewinnt Stadtpokal

Mit einem souveränen 4-0 Endspielsieg gegen den Gastgeber FV Bodersweier gewann der FV Auenheim den Kehler Stadtpokal 2019. Im Endspiel gegen den klassenhöheren Sportfestgastgeber, der sich gegen den SV Kork und den Kehler FV 2 durchgesetzt hatte, erzielten Emilijus Zarkaitis, Daniel Kirhhofer, Andreas Schulz und Mathias Kropp die Tore. 
Glückwunsch Männer!
Bilder

Neuzugänge beim FVA 
Wilkommen

Wir heißen die Neuzugänge des FVA der Saison 2019/20 herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim FVA.
Alle Neuzugänge

Zu Besuch bei der 
Brauerei Ketterer

Eine Delegation aus Auenheim war zu Besuch bei unseren Freunden aus Hornberg. Empfangen wurden wir durch die Familienbrauerei M. Ketterer. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die informative und interessante Führung durch die heiligen Hallen sowie der anschließenden Bierprobe mit Verköstigung. Zum Wohl und bis zum nächsten mal.
Bilder

Jahreshauptversammlung 2019

Am 08.03.19 hat die Jahreshauptversammlung des FVA im Sporthaus in Auenheim stattgefunden.
Es ging sowohl um das vergangene, als auch das kommende Jahr. Verschiede Themen wurden besprochen und Trainern und Engagierten des Vereins wurde gedankt.
Das Protokoll mit allen Tagesordnungspunkten findest du hier

Es geht bald wieder los!

Die Spiele der Senioren fangen bald wieder an. Das erste Spiel der 2. Mannschaft findet am 17.03.19 gegen den FV Altenheim 2 um 13:00 Uhr zuhause statt. Die erste Mannschaft startet dann um 15:00 Uhr mit ihrem Spiel. Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung bei den ersten Spielen des neues Jahres!

Seán  Treacy Band rockt 
in Auenheim

Wie die letzten Jahre auch, hat die Seán Treacy Band in Auenheim wieder einmal für gute Stimmung gesorgt. Das Konzert war ein voller Erfolg und zog viele Stammgäste aus nah und fern ans Sporthaus des FVA. Es war wie immer fantastische Stimmung und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr. 

Jugend Hallenturnier 19./20.01.2019

Die Jugendabteilung sagt DANKE!

Unser Hallenturnier am vergangenen Wochenende war wieder ein voller Erfolg.

Es gab tolle und packende Partien, viele Tore, jede Menge Spaß und letztlich verdiente Turniersieger. 
Mehr lesen

Neue Kooperation  
im Jugendbereich

Mit Beginn der neuen Saison 2018/19 haben der Kehler FV und die Spielgemeinschaft aus FV Auenheim, SV Leutesheim und FV
Bodersweier eine neue Kooperation begonnen. Erstmals laufen die beiden gemeinsamen A-Jugendmannschaften unter dem Dach der neu gegründeten „SG Kehler FV“.
Mehr lesen

Ein  Traum für jeden Fußballer!

Den 20.01.2018 werden die E-Jugend-Spieler der SG Ortenau (Spielgemeinschaft des FV Auenheim, FV Bodersweier und SV Leutesheim) bestimmt nicht mehr vergessen. Gut bepackt mit Proviant und voller Vorfreude ging es, begleitet von Betreuern, mit dem Zug zum Bundesligaspiel des SC Freiburg gegen den Vizemeister RB Leipzig. 
Mehr lesen

A - Jugend Meister 2015/16 der Kreisliga 1

Herzlichen Glückwunsch dem Meister

In eindrucksvoller Art und Weise und mit einer gewohnt konzentrierten und souveränen Leistung gegen die Gäste aus Altenheim hat unsere A-Jugend vorzeitig den Meistertitel der Kreisliga 1 klar gemacht. 
Mehr lesen

Die E - Jugend (SG Ortenau) ist Herbstmeister

Die E-Jugend der SG Ortenau ist Herbstmeister 2015/16. 
 
Herzlichen Glückwunsch!

3. FVA Jugend - 
Fußballcamp 2015

Die Champions-League Sieger von Morgen

Am Wochenende veranstaltete unsere Jugendabteilung bereits zum dritten Mal ihr großes Fußballcamp mit der Fußballschule Renchtal und der Sparkasse Hanauerland. Mit knapp 100 (!) teilnehmenden Kindern und Jugendlichen war es das bisher größte Camp und drei Tage lang Anlaufstelle für junge Kicker aus dem ganzen Ortenaukreis.  
Mehr lesen

Der FVA - Fanshop 
hat eröffnet

Diese Woche hat in der Schützenstraße 20 der Fan-Shop des FV-Auenheim eröffnet. 
In diesem Zusammenhang ein riesen Dankeschön an Hannelore Stiefel für die unentgeldliche Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Familie Hammel-Marschal, die den Fan-Shop ins Leben gerufen hat.

Neuer Medizinkoffer für die Jugendabteilung

Die Jugendabteilung erhielt einen neuen, professionellen Medizinkoffer als Spende von Frau Ellen Lubberger, Hanauerland Apotheke in Kehl.

HERZLICHEN DANK DAFÜR!

Auch an Michael Müller, der die Sache vermittelt hat.