Willkommen beim FV Auenheim 1920 e.V.


Aktuelles vom FV Auenheim:

von Neu 23. November 2025
Das Hanauerland-Derby zwischen dem VfR Willstätt und dem FV Auenheim bot den Zuschauern vor allem eines: Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Anfangsphase gestaltete sich äußerst zäh. Beide Mannschaften tasteten sich ab, unterbrachen sich immer wieder mit kleinen Fouls und fanden keinerlei Spielfluss. Einzig eine Halbchance von Auenheims Neuzugang Khan Aydogdu sorgte in den ersten 20 Minuten für ein wenig Gefahr. Ab der 20. Minute nahm die Partie Fahrt auf. Auenheim verpasste zunächst gleich zweimal die Führung: Erst traf Eray Semen per Kopf nur den Pfosten, wenig später setzte Aydogdu den Ball nach starker Vorarbeit von Assad Traikia hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Der VfR meldete sich in der 28. Minute erstmals gefährlich zu Wort, als Noa Senne aus kurzer Distanz scheiterte. Kurz darauf verhinderte Auenheims Schlussmann Chris Schulz mit einer Glanztat gegen Colin Hetzel das mögliche 1:0 für die Gastgeber. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten wieder dem FV Auenheim. Zunächst verzog Aydogdu erneut, dann scheiterte Traikia aus nur einem Meter am stark reagierenden Willstätter Hengst – die Gäste ließen ihre Chancen liegen. Nach dem Seitenwechsel erwischte der VfR Willstätt den besseren Start. Ein katastrophaler Fehlpass von Auenheims Kapitän Fabian Beiser leitete die Führung ein: Der Ball landete direkt bei Marius Eckert, der aus rund 35 Metern abzog und den weit vor seinem Tor stehenden Schulz überraschte – 1:0 für Willstätt (50.). Auenheim reagierte wütend, löste die Viererkette auf und warf alles nach vorne. In der 62. Minute verfehlte Akif Karasu nur knapp, vier Minuten später belohnte sich der FVA dann für den hohen Aufwand: Micha Bradean dribbelte durch die gesamte Willstätter Hälfte und legte quer auf Hassan Maalmi, der zum verdienten 1:1 einschob. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Halbchancen auf beiden Seiten durch Moussa N’Djim, Sehu und auf der anderen Seite durch Eckert deuteten an, wohin das Spiel kippen könnte – wirklich zwingend wurde es jedoch erst in der Schlussphase. Bradean scheiterte in der 85. Minute mit einem wuchtigen Abschluss am Willstätter Keeper Hengst. Auf der Gegenseite setzte Maxim Petrovic einen gefährlichen Freistoß aus 20 Metern knapp rechts vorbei (87.). Die Partie ging nun in einen nervenaufreibenden Endspurt über. In der 90. Minute vergab Auenheim's Polat Yurtsever eine Riesenchance im Strafraum, ehe der VfR in der 92. Minute durch Steven Häusler beinahe den Lucky Punch landete – der Stürmer rutschte hauchzart am Tor vorbei. In der allerletzten Aktion der Nachspielzeit bekam Innenverteidiger Theo Bobek noch einmal die Möglichkeit zum Siegtreffer, jagte den Ball aus 16 Metern jedoch über das Tor. Am Ende blieb es beim 1:1, das aufgrund des großen Einsatzes beider Teams und der Chancenverteilung als gerecht einzustufen ist. Willstätt kämpfte leidenschaftlich um den Punkt, während Auenheim trotz zahlreicher Möglichkeiten die Effizienz vermissen ließ. Fazit: Spannung pur im Derby – doch am Ende durften beide Mannschaften nur einen Zähler mitnehmen.
von OS 23. November 2025
Auenheim, 22. November — Der FV Auenheim hat am Samstag, den 22.11., erstmals eine umfassende Ersthelfer-Ausbildung im Sporthaus Auenheim durchgeführt. Die Schulung wurde von der Firma First Aid & More aus Koblenz geleitet. Dozent Matthias Löffler vermittelte dabei praxisnah alle wichtigen Grundlagen der Ersten Hilfe. Insgesamt konnten 12 Trainer und Betreuer erfolgreich zum Ersthelfer ausgebildet werden. Mit diesem Schritt stärkt der FV Auenheim die Sicherheit im Vereinsalltag nachhaltig. Besonders für die Spieler auf dem Platz bedeutet die erweiterte Handlungskompetenz der Verantwortlichen einen wichtigen Zugewinn im Ernstfall schnell und richtig helfen zu können. „Durch diese Ausbildung erhöhen wir die Sicherheit in unserem Verein erheblich“, so der FV Auenheim. „Wir freuen uns, dass so viele unserer Trainer und Betreuer teilgenommen haben und nun bestens vorbereitet sind, um im Notfall richtig zu reagieren.“ Der FV Auenheim bedankt sich bei First Aid & More sowie bei Dozent Matthias Löffler für die professionelle Durchführung der Schulung.
von OS 15. November 2025
Kappel-Grafenhausen - Die SG Auenheim hat am heutigen Spieltag ihren beeindruckenden Lauf fortgesetzt und auswärts bei der SG Südliche Ortenau einen deutlichen 0:5-Sieg gefeiert. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte Auenheim eine dominierende Vorstellung und legte früh den Grundstein für den späteren Erfolg. Bereits in der 5. Minute brachte Ali Khan die Gäste mit einem platzierten Abschluss in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Ben Ross auf 0:2 und stellte damit die Weichen endgültig auf Sieg. Die SG Auenheim spielte weiter mutig nach vorne und belohnte sich durch Zakaria, der in der 13. Minute zum 0:3 traf. Der Offensivdruck der Gäste blieb unvermindert hoch: In der 17. Minute schnürte Ben Ross seinen Doppelpack und baute die Führung auf 0:4 aus. Den Schlusspunkt setzte Lukas Wahl in der 22. Minute, als er einen weiteren Angriff erfolgreich zum 0:5 verwandelte. Mit diesem souveränen Auswärtssieg feiert die SG Auenheim bereits den fünften Sieg in Folge und untermauert ihre starke Form. Die Mannschaft präsentiert sich derzeit als klarer Anwärter auf die Spitzenplätze und beeindruckt durch konsequente Chancenverwertung und mannschaftliche Geschlossenheit.
Mehr News lesen →

Für jeden was dabei!

Senioren

Beim FV Auenheim gibt es neben zwei Seniorenmannschaften auch eine Alte-Herren Mannschaft. 
Wir suchen immer nach motivierten und engagierten Spielern, die unserem Verein beitreten und bei einer der Mannschaften mitspielen möchten.
Mehr dazu

Jugend

Im Jugendbereich hat der FV Auenheim Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend. Viele der Mannschaften sind als Spielgemeinschaften mit umliegenden Vereinen organisiert. 
Wir freuen uns immer über Kinder oder Jugendliche die gerne bei uns Fußball spielen möchten.
Mehr dazu

100 Jahre FVA - Video

2020 wurde der FV Auenheim 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Video über die Geschichte des Vereins entstanden, mit Interviews von Mitgliedern aus unterschiedlichen Generationen und Bildern, die Nostalgie hervorrufen. 
Zum Video

Du hast  Interesse Teil unseres Vereins zu werden?


Dann lade dir unser Beitrittsformular herunter. 
Du kannst uns auch gerne kontaktieren, entweder per Mail an:
mitglied@fv-auenheim.de oder über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf dich!

Unsere Sponsoren

Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren.
Das ist auch beim FV Auenheim nicht anders.
Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein.
Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können.

Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.