Torfestival in Lahr – Auenheimer Frauen bleiben ungeschlagen!

OS • 5. Oktober 2025

Torfestival in Lahr – Auenheimer Frauen bleiben ungeschlagen!

Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Spieltag der Frauenbezirksliga 2: Der SC Lahr empfing den FV Auenheim, der mit sechs Punkten aus zwei Spielen anreiste – und auch diesmal seiner Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht wurde.

Bereits in der 2. Minute brachte Jana Gregori die Gastgeberinnen aus Lahr mit 1:0 in Führung. Doch der Jubel hielt nicht lange an: Nur acht Minuten später glich FVA Spielführerin Lara Huber zum 1:1 aus. In der 27. Minute traf Sarah Gietz zur 1:2-Führung, ehe erneut Lara Huber in der 38. Minute das 1:3 markierte.

Auch nach der Pause zeigte Auenheim keine Schwächen. In der 50. Minute erzielte erneut die überragende Lara Huber ihren dritten Treffer des Tages, bevor Cornelia Kindsvater in der 56. Minute auf 1:5 erhöhte. Der SC Lahr gab sich jedoch nicht auf – Deborah Awokou verkürzte in der 59. Minute auf 2:5.

Paula Rackhoff stellte in der 65. Minute den alten Abstand wieder her, ehe Lara Huber mit ihrem vierten Treffer (74.) das 4:6 erzielte. In der 83. Minute sorgte nochmals Jana Gregori für Hoffnung beim SC Lahr, doch den Schlusspunkt setzte Stefanie Beiser in der 90. Minute mit dem 4:7-Endstand.

Mit diesem dritten Sieg im dritten Spiel untermauert der FV Auenheim seine starke Form. Nach drei Spieltagen stehen 9 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 19:6 zu Buche – ein perfekter Saisonstart für Trainerin Nancy Rauscher und ihr Team um Frank König (Co-Trainer) und Patrick Vogel (TW-Trainer).
von OS 5. Oktober 2025
Der Fairplay-Spieltag in Kehl fand am vergangenen Samstag, wie gewohnt unter besten Bedingungen statt – trockenes Wetter bis zum allerletzten Spiel sorgte für optimale Voraussetzungen auf dem Platz. Trotz einer Krankheitswelle im Team konnte dank großartiger Unterstützung aus den Bambinis ein vollständiger Kader gestellt werden. Die jüngsten Aushilfen fügten sich mit viel Begeisterung und Einsatzfreude ein und machten ihre Sache hervorragend. Die beiden Trainerinnen verfolgten das Geschehen mit Stolz: Alle Kinder zeigten, worum es beim Fairplay-Fußball geht – Freude am Spiel, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Ergebnisse standen klar im Hintergrund, stattdessen wurde viel gelacht, gejubelt und gemeinschaftlich gefeiert. Die Grossen und Kleinen fügten sich schnell zu einer Mannschaft zusammen und konnten im TunierVerlauf , wieder einmal zeigen was sie gelernt hatten. Ein rundum gelungener Spieltag, der mit einem lustigen Abschiedsspiel bei dem selbst die Trainer und Trainerinnen mit auf dem Spielfeld waren, belohnt wurde und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
von Neu 5. Oktober 2025
Strömender Regen, heftiger Wind und ein tief aufgeweichter Rasen – der siebte Spieltag der Kreisliga A zwischen der SG Freistett / Rheinbischofsheim und dem FV Auenheim stand ganz im Zeichen widrigster Wetterbedingungen. Trotz des stürmischen Dauerregens entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich beide Teams mit großem Einsatz begegneten. Die Gäste aus Auenheim, als Favorit angereist, übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Die SG stand tief und verteidigte leidenschaftlich, während der FV Auenheim das Spiel bestimmte, ohne sich zunächst klare Torchancen zu erarbeiten. In der 13. Minute setzte Justin Bobek den ersten Akzent – sein Kopfball war jedoch zu zentral und kein Problem für den SG-Keeper Hugo Griess. In einer kampfbetonten ersten Halbzeit blieben hochkarätige Möglichkeiten Mangelware. Die SG kam in der 41. Minute zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Justin Heinzelmanns Abschluss blieb zu harmlos. Auenheim drängte vor der Pause auf die Führung: Erst setzte Moussa N'Djim den Ball in der 42. Minute aus vollem Lauf über das Tor, kurz darauf verzog J. Bobek mit einem wuchtigen Distanzschuss knapp über den Querbalken. Die Gäste waren klar tonangebend – die Führung wäre verdient gewesen. Nach dem Seitenwechsel knüpfte der FV Auenheim zunächst an die gute erste Hälfte an. Carl Schwörer verpasste in der 53. Minute mit einem Kopfball knapp die Führung. Doch dann drehte sich das Spielgeschehen etwas: Die SG fand besser ins Spiel und hatte nun die klareren Chancen. Amin Berrissou vergab in der 61. Minute freistehend aus fünf Metern die Riesenchance zum 1:0. In der 70. Minute meldete sich Auenheim mit einem Abschluss von Benedikt Schlegel, der nur das Außennetz traf. Kurz darauf parierte der starke SG-Keeper erneut glänzend gegen die Offensive des FV Auenheim. Die verdiente Führung für die Gäste fiel schließlich in der 76. Minute: Moussa N'Djim spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, Justin Bobek fackelte nicht lange und versenkte den Ball aus 14 Metern unhaltbar im Netz – 0:1. Doch die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten: Nur eine Minute später traf Mohamed Anne den Pfosten, ehe Amin Berrissou in der 78. Minute eiskalt blieb und zum 1:1 ausglich. Jetzt war die SG plötzlich am Drücker – Yassine Berrissou prüfte den Auenheimer Keeper Chris Schulz in der 80. Minute mit einem gefährlichen Distanzschuss. In der Schlussphase zeigte der FV Auenheim jedoch noch einmal seine Qualität. Ein Distanzversuch von Mahmoud Shendi in der 86. Minute strich knapp über die Latte, ehe es in der 87. Minute zum entscheidenden Moment kam: Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Theo Bobek übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:2-Endstand. Auenheim brachte die Führung in den letzten Minuten clever über die Zeit und feierte einen verdienten, wenn auch hart erkämpften Auswärtssieg. Die SG Freistett / Rheinbischofsheim zeigte trotz schwieriger Tabellensituation und widrigster Bedingungen eine kämpferisch starke Leistung und hätte sich mit etwas mehr Glück einen Punkt redlich verdient
von OS 30. September 2025
Am Mittwochabend kam es in Auenheim zum spannenden Pokalduell zwischen der heimischen SG Auenheim und der SG Bohlsbach. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Bereits in der 21. Minute brachte Ben Ross die Gastgeber nach einem energischen Angriff mit 1:0 in Führung. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Seitenwechsel dann die kalte Dusche für Auenheim: In der 44. Minute verwandelte Aron Frühauf einen Foulelfmeter sicher zum 1:1-Ausgleich. Die Partie blieb auch danach hart umkämpft. In der zweiten Halbzeit schien Kevin (Nr. 14) die SG Auenheim erneut in Front zu bringen, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter nicht anerkannt – sehr zum Ärger der Gastgeber. Die reguläre Spielzeit endete nach einer kurzen Nachspielzeit mit 1:1. Auch ein letzter Eckball brachte nicht den erhofften Siegtreffer, da der Bohlsbacher Keeper stark parierte. In der Verlängerung schenkten sich beide Mannschaften nichts. Besonders im Mittelfeld entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, geprägt von intensiven Zweikämpfen. Bohlsbach handelte sich noch eine gelbe Karte ein, doch auch das änderte nichts am Ergebnis. Nach 80 spannenden Minuten stand es weiterhin 1:1 durch eine Starke Abwehr von SG Auenheim. Da das Unentschieden im Modus des Sparkassen-Pokals genügte, jubelte am Ende die SG Auenheim: Mit dem Remis sicherte sich das Team den Einzug ins Achtelfinale. Die Fans feierten ihre Mannschaft, die sich mit großem Kampfgeist und Leidenschaft belohnte.
von OS 28. September 2025
Auenheim, [28.9.2025] – Am vergangenen Sonntagmorgen herrschte reges Treiben auf dem Sportplatz in Auenheim: Zum Fairplay-Spieltag trafen sich 13 Mannschaften aus fünf Vereinen, um gemeinsam dem runden Ball hinterherzujagen und die Fairplay-Idee mit Leben zu füllen. Trotz des zunächst trüben Herbstwetters fanden sich rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer bereits um 10:30 Uhr am Platz ein. Mit jedem erzielten Tor schien sich der Himmel mehr zu lichten – bis schließlich strahlender Sonnenschein über dem Spielfeld lag. Die zahlreichen Nachwuchskickerinnen und -kicker zeigten spannende Spiele voller Einsatz, Teamgeist und Spielfreude. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben, der faire Umgang miteinander und das Miteinander der Vereine. Organisatoren, Spielerinnen, Spieler und Gäste zogen am Ende ein rundum positives Fazit: Ein Vormittag voller Spaß, Freude und Gemeinschaft – ganz im Sinne des Fairplay-Gedankens.
von OS 27. September 2025
Strahlende Kinderaugen, sportlicher Einsatz und jede Menge Spaß mit dem Ball – das war das Fazit des DFB-Mobil Schnuppertrainings in Auenheim. Rund 25 Kinder im Alter von vier bis acht Jahren nahmen an der besonderen Trainingseinheit teil, die von zwei lizenzierten DFB-Trainern gemeinsam mit zehn engagierten Jugendtrainern durchgeführt wurde. Über eineinhalb Stunden lang drehte sich alles um Bewegung, Koordination und vor allem um Freude am Fußball. Spielerisch und mit vielen neuen Ideen vermittelten die Trainer kindgerechte Übungen, die nicht nur bei den Mädchen und Jungen großen Anklang fanden, sondern auch den Jugendtrainern wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit lieferten. Auch die Ortsvorsteherin Sanja Tömmes ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Sie überbrachte Grüße der Ortschaft und zeigte sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen, wie Sport Kinder zusammenbringt und mit wie viel Herzblut die Trainer bei der Sache sind“, betonte sie. Das Wetter spielte nach Tagen des Regens endlich mit – die jungen Kicker konnten sich bei trockenen Bedingungen austoben. Zum Abschluss wartete eine süße Überraschung: frisch gebackene Muffins, die das Erlebnis perfekt abrundeten. In der anschließenden Jugendtrainer Sitzung , bedankten sich Vorstand Sport Sascha Neumann und Jugendleiter Oliver Schaub , bei den Jugendtrainern für ihr ehrenamtliches Engagement das sie mit solch einem Herzblut ausführen. Das DFB-Mobil-Schnuppertraining erwies sich damit als rundum gelungener Nachmittag für Kinder, Trainer und Zuschauer – mit dem klaren Fazit: Fußball verbindet, begeistert und macht vor allem eins – richtig viel Spaß! ... Weitere Bilder und Informationen findet Ihr hier!
von OS 27. September 2025
Die C-Jugend der SG Ortenau hat am Wochenende ein Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem beeindruckenden 9:1 Erfolg gegen die SG Acher-Rench 2 demonstrierte das Team seine offensive Stärke und Spielfreude. Schon früh stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. In der 5. Minute eröffnete Lukas Wahl den Torreigen, nur wenige Minuten später erhöhte Ben Ross auf 2:0 (10.). Bereits in der 12. Minute legte erneut Wahl nach. Nach der Pause ging das Offensivfeuerwerk ungebremst weiter: Kevin Le traf in der 48. Minute, ehe Nick Kindsvater (57.) und abermals Wahl (58., 59., 60.) innerhalb kürzester Zeit auf 8:0 stellten. Der überragende Mann des Tages war damit klar gefunden: Mit gleich fünf Treffern avancierte Lukas Wahl zum Matchwinner und ließ die Abwehr der Gäste mehrfach alt aussehen. Den Ehrentreffer für die SG Acher-Rench 2 erzielte Levin Heckmann, der in der 61. Minute erfolgreich abschloss. Den Schlusspunkt setzte schließlich Lukas Gonzert, der in der 70. Minute mit einem Traumtor aus rund 28 Metern den 9:1-Endstand herstellte. Mit diesem überzeugenden Sieg untermauerte die SG Ortenau ihre Ambitionen in der Liga und verschaffte sich zugleich reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
von Neu 27. September 2025
Der FV Auenheim hat am zweiten Spieltag der Bezirksliga 2 ein eindrucksvolles Ausrufezeichen gesetzt. Auswärts beim FC Ottenheim gewann die Mannschaft souverän mit 9:1 (5:1) und unterstrich damit ihre Ambitionen in der jungen Saison. Bereits früh stellte die überragende Akteurin des Tages, Nastasja Eckerle, die Weichen auf Sieg. Mit Treffern in der 3., 22. und 30. Minute sorgte sie fast im Alleingang für eine klare Führung. Zwar gelang Ottenheims Lün Zanger der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:3, doch Eckerle ließ sich davon nicht beirren: Kurz vor der Pause legte sie in der 41. und 45. Minute nach. Damit schnürte sie nicht nur einen Hattrick, sondern erzielte innerhalb einer Halbzeit gleich fünf Tore in Serie – ein lupenreiner Fünferpack, der für Staunen sorgte und in dieser Liga Seltenheitswert hat. Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste ihre Überlegenheit weiter aus. Lisa Braatz erhöhte mit einem Doppelschlag (50./55.), ehe Dominique Waag in der 68. und 80. Minute den Schlusspunkt zum 9:1 setzte. Ottenheim hatte den Offensivwirbel der Auenheimerinnen zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Mit nun 6 Punkten aus zwei Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 12:2 rangiert der FV Auenheim auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga 2 – ein Start nach Maß, der Lust auf mehr macht.
von OS 22. September 2025
Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr ging es für unsere G- und F-Jugendspieler bei noch strahlendem Sonnenschein nach Freistett zum Fairplay-Spieltag. Während unsere Jüngsten ihre erfolgreichen Spiele absolvierten, durften wir uns über die große Unterstützung vieler Eltern und Grosseltern freuen, die ihre Kinder und Enkelkinder tatkräftig anfeuerten. Gegen Ende zogen dunkle Wolken auf, und pünktlich mit dem Schlusspfiff begann es zu regnen. Alles in allem war es ein spannender und erlebnisreicher Tag. Wir haben tolle Spiele und Actionen gesehen und durften die Gemeinschaft erleben. Vielen Dank Jungs & Mädels ...
von Neu 22. September 2025
Auenheim mit starkem Auftritt bei der DJK Tiergarten-Haslach – Assad Traikia lässt Auenheim jubeln DJK Tiergarten-Haslach – FV Auenheim 0:1 (0:0) Der FV Auenheim hat am 5. Spieltag der Kreisliga A einen verdienten 1:0-Auswärtssieg bei der DJK Tiergarten-Haslach gefeiert. Auf schwerem Geläuf und bei Dauerregen präsentierten sich die Gäste als spielbestimmendes Team und setzten sich dank eines Treffers von Assad Traikia durch. Die Anfangsphase gehörte Auenheim. Bereits in der 10. Minute hatte Traikia die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten. Wenig später zwang Innenverteidiger Theo Bobek DJK-Keeper Julian Graf zu einer Glanztat. Tiergarten-Haslach tat sich lange schwer, kam erst nach einer halben Stunde zu einer ersten Gelegenheit: Elias Hils probierte es aus 40 Metern, verfehlte das Ziel aber knapp. Kurz vor der Pause hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können. Zunächst scheiterte Jonas Vollmer nach Sololauf an Auenheims Torwart Chris Schulz, dann parierte dieser einen Freistoß von Markus Huber stark. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel blieb Auenheim tonangebend. Zunächst rettete Graf spektakulär gegen einen Freistoß von Maalmi (49.), ehe Tiergarten-Haslach durch Standards zu Chancen kam. Müller per Kopf (57.) und Huber mit einem Freistoß (57.) verpassten die Führung nur knapp. In der 74. Minute fiel die Entscheidung: Maalmi setzte Eray Semen auf der linken Seite stark in Szene, dessen Flanke verwertete Assad Traikia per Direktabnahme zum 0:1. Tiergarten-Haslach versuchte noch einmal alles, doch Busam (80., 92.) scheiterte zweimal knapp. Auenheim hatte durch Maalmi (79.) und Bobek (86.) sogar Chancen zur Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg der Gäste. Auenheim kontrollierte das Spiel weitgehend, während Tiergarten-Haslach seine wenigen Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Mit nun zehn Punkten und 12:7 Toren steht der FV Auenheim nach fünf Spieltagen auf Rang vier und ist damit sehr gut in die Saison gestartet.
von Neu 19. September 2025
Auenheim – Die Frauen des FV Auenheim sind mit einem gelungenen Auftakt in die neue Saison der Bezirksliga II gestartet. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft am Sonntag mit 3:1 gegen den SV Reichenbach-Gengenbach durch – nach einem temporeichen und chancenreichen Spiel. Die Gäste aus Reichenbach-Gengenbach erwischten den besseren Start. Bereits in der 5. Minute prüfte Katha Müller per Freistoß die Auenheimer Torhüterin. Zwei Minuten später war es dann soweit: Ein abgefälschter Ball landete direkt vor den Füßen von Pia Ritter, die eiskalt zum 0:1 einschob. Der Rückstand weckte den Kampfgeist der Gastgeberinnen. Nur eine Minute später verpasste Lara Huber den Ausgleich denkbar knapp. In der 17. Minute fasste sich dann Sarah Gietz ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 23 Metern in den Winkel – 1:1. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Chancen auf beiden Seiten häuften sich: Huber (35.) und Eckerle (39., Pfostenschuss) hatten die Führung für Auenheim auf dem Fuß, während Hanna Hering gleich zweimal für den SVR gefährlich wurde, jedoch im Abschluss scheiterte. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichener, ehe Auenheim in der 62. Minute zuschlug: Nach einem präzisen Zuspiel von Katha Müller blieb Clara Nitsch vor dem Tor eiskalt und sorgte für die 2:1-Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Lara Huber mit einer starken Einzelaktion auf 3:1. Reichenbach-Gengenbach versuchte in der Schlussphase nochmals alles, doch die Abschlüsse von Madia Ugurlu und Lena Hobbes verfehlten ihr Ziel. In der 80. Minute schwächten sich die Gäste zudem selbst: Lisa Heering sah nach einem groben Foulspiel an Dominic Waag die Rote Karte. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für den FV Auenheim, der mit viel Einsatz, Leidenschaft und schönen Toren einen erfolgreichen Saisonstart feiern durfte.