Saisonabschluss F- & G - Jugend 24/25
OS • 6. Juli 2025
Saisonabschluss F- & G - Jugend 24/25

Unsere Bambinis und F Jugend Spieler durften am Auenheimer Sportplatz ihren Saison Abschluss feiern.   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Während "die Großen" mit ihrem Trainer Thomas Zipfel eine 14 km Fahrrad Tour unternahmen, belustigte der Bambini Trainer Andreas Dewald alle anderen Kinder und GeschwisterKinder mit zahlreichen Spielstationen.  
 
 Damit der Hunger gestillt werden konnte nach den anstrengenden Sportlichen Aktivitäten gab es selbstverständlich Köstlichkeiten vom Grill und ein sehr einladendes Salatbuffet.  
 
 Unser Jugendleiter Oliver Schaub bedankte sich bei den Eltern die immer mit Hilfsbereitschaft vorne dabei waren und überreichte den Trainern eine Aufmerksamkeit der Eltern. 
 
 Wir verabschieden nun 10 Kinder die von der F Jugend in die E Jugend wechseln und 9 Kinder die zusammen mit Ihrem Trainer Andreas Dewald in die F Jugend aufsteigen.  
 
 Wir freuen uns auf eine tolle neue Saison 25/26 ❤️ 
 

FV Auenheim – SG Zusenhofen/Stadelhofen 1:1 (1:0)                               Kreisliga A Nord                                                   Auenheim, den 26.10.2025 - Der FV Auenheim erwischte am Sonntag einen starken Start in die Partie gegen die SG Zusenhofen/Stadelhofen. Die Hausherren zeigten von Beginn an, dass sie die drei Punkte unbedingt in Auenheim behalten wollten. Schon in den ersten Minuten bot sich die große Gelegenheit zur Führung: Nach einem sehenswerten Kombinationsspiel über Hassan Maalmi und Moussa N'Djim kam Assad Traikia frei vor dem Tor zum Abschluss – doch anstatt zu vollenden, schoss er den Gästekeeper nur an. Diese Chance hätte Assad Traikia nutzen müssen, um seine Mannschaft früh in Führung zu bringen.                                                    Auch in der Folge blieb Auenheim gefährlich. Die zweite gute Gelegenheit des ersten Durchgangs hatte Hassan Maalmi, der aus der Distanz abzog, den Ball jedoch zu zentral platzierte – der Torhüter der Gäste konnte den Schuss sicher parieren. Trotzdem ein guter Abschluss, der mit etwas mehr Glück ebenfalls zur Führung hätte führen können.                                                              Nach einer weiteren Halbchance von Akif Karasu folgte schließlich der verdiente Lohn für die engagierte erste Halbzeit: Ein Freistoß in aussichtsreicher Position brachte Karasu mit purer Gewalt auf das Tor. Sein Schuss wurde leicht abgefälscht und landete unhaltbar im Netz – das bis dahin hochverdiente 1:0 für den FV Auenheim.                                                              Nach dem Führungstreffer bot sich dann allerdings ein anderes Bild. Die SG Zusenhofen/Stadelhofen warf nun alles in die Waagschale und spielte mutiger nach vorne. Die neu formierte Abwehr des FV Auenheim um Kapitän Fabi Beiser und Felix Tömmes verteidigte jedoch mit Mann und Maus. Auch Torhüter Chris Schulz musste noch zweimal eingreifen, um die knappe 1:0-Führung in die Pause zu retten.                                                              Direkt nach Wiederanpfiff in der 47. Minute wurden die Gäste dann belohnt. Ein Angriff über die linke Seite und eine präzise Flanke brachten Manuel Boersig in Szene, der zum 1:1-Ausgleich traf. Nach dem Gegentor egalisierten sich beide Mannschaften weitgehend, klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.                                                              Die schweren Witterungsverhältnisse in Auenheim – von Sonnenschein bis Starkregen – machten das Spiel zusätzlich schwierig. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 1:1. Ein Ergebnis, das in Ordnung geht, auch wenn Auenheim in der ersten Halbzeit durchaus höher hätte führen können. Mit dem Punktgewinn festigt der FV Auenheim Tabellenplatz drei und bleibt damit voll auf Kurs.
 

Leutesheim, den 24.10.2025 - Die C Jugend - SG Auenheim feierte am Wochenende einen eindrucksvollen                     7:0-Kantersieg                    gegen den FV Dinglingen 3 – und das unter besonderen Umständen. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse musste das Spiel kurzfristig vom gewohnten Rasenplatz in Auenheim auf den                     Hartplatz in Leutesheim                    verlegt werden. Doch davon ließ sich die Mannschaft keineswegs aus dem Konzept bringen.                                                    Von Beginn an übernahm die SG Auenheim die Kontrolle und setzte die Gäste früh unter Druck. Bereits in der                       8. Minute                      brachte                       Amir Riad Schubert                      sein Team nach einem schnellen Angriff mit 1:0 in Führung. In der                       26. Minute                      erhöhte                       Zakaria Ben Mohammed                      nach schöner Kombination auf 2:0. Zehn Minuten später war es erneut Zakaria (36.), der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellte – ein komfortabler Vorsprung zur Halbzeit.                                                              Auch nach dem Seitenwechsel blieb die SG Auenheim die klar bessere Mannschaft. Nur kurz darauf kam es zu einer unschönen Szene: Lukas Wahl zog aus kurzer Distanz direkt auf das Tor ab, doch der Keeper aus Dinglingen parierte und hielt den Ball. Der Ball traf den Torhüter aber unglücklich hart somit konnte dieser nach kurzer Behandlung nicht weiterspielen - wir wünschen ihm an dieser Stelle                       gute Besserung!                      Trotz der Unterbrechung blieb Auenheim konzentriert:                       Lukas Wahl                      traf in der                       55. Minute                      zum 4:0, ehe Ben Ross mit einem Doppelpack (59. und 65. Minute) den Vorsprung weiter ausbaute. Den Schlusspunkt setzte erneut                       Lukas Wahl (74.),                      der mit seinem zweiten Treffer den 7:0-Endstand besiegelte.                                                              Die SG Auenheim zeigte trotz der ungewohnten Platzverhältnisse eine starke spielerische Leistung, agierte konzentriert in der Defensive und zielstrebig im Angriff. Der FV Dinglingen 3 fand kaum Mittel gegen die druckvolle und laufstarke Spielweise der Gastgeber.
 

Auenheim, den 22.10.2025 - Der FV Auenheim setzt seine starke Form in der Kreisliga A Nord fort und feiert einen hochverdienten 3:0-Heimsieg gegen den FV Urloffen. Auf einem schwer bespielbaren Platz und bei ständigem Regen überzeugte die Mannschaft von Beginn an mit großem Ballbesitzanteil, sicherem Kurzpassspiel und sehenswerten Ballstaffetten. Der Lohn: Tabellenplatz zwei.                                                    Von der ersten Minute an dominierte Auenheim das Geschehen. Bereits in der 4. Minute hatte Moussa N‘Djim die Führung auf dem Kopf, verpasste den Ball aber knapp. Nur wenige Minuten später zog Akif Karasu aus 20 Metern ab – sein Schuss wurde jedoch abgefälscht. In der 10. Minute folgte der nächste Paukenschlag: Mahmoud Shendi fasste sich aus 25 Metern ein Herz, sein Gewaltschuss ging nur knapp über die Latte.                                                              Urloffen kam erst in der 19. Minute zu seiner ersten Gelegenheit durch Mirko Körner, doch sein Abschluss war zu harmlos. Die besseren Chancen blieben weiter auf Auenheimer Seite: Moussa N’Djim (24.) und Micha Bradean (29.) scheiterten jeweils knapp. Urloffen hätte in der 26. Minute durch Nikola Herrmann in Führung gehen können, doch dieser verzog freistehend. Kurz darauf rettete Auenheims Keeper Christian Schulz stark gegen Frammelsberger (35.).                                                              In der 45. Minute fiel dann endlich das überfällige 1:0: Hassan Maalmi setzte sich nach starkem Solo über 20 Meter gegen mehrere Gegenspieler durch und traf mit einem platzierten Linksschuss ins rechte Eck – die verdiente Führung zur Pause.                                                              Nach dem Seitenwechsel kam Urloffen kurz besser ins Spiel, doch zwingende Chancen blieben aus. Nach rund 60 Minuten übernahm Auenheim wieder die Kontrolle und zeigte, warum man ganz oben mitspielt. In der 68. Minute eroberte Eray Semen stark den Ball, spielte zu Assad Traikia, der mustergültig auf Moussa N’Djim querlegte – 2:0 und zugleich das erste Saisontor des Auenheimer Angreifers.                                                              Nur fünf Minuten später (73.) sorgte erneut Semen über die linke Seite für Gefahr: Seine Flanke fand Akif Karasu, der aus zehn Metern sicher zum 3:0 einschob. Damit war die Partie entschieden. In der Schlussphase ließ Auenheim Ball und Gegner laufen und spielte den Sieg souverän nach Hause.                                                              Am Ende stand ein völlig verdienter 3:0-Erfolg, der Auenheim auf den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A Nord bringt. Trotz widrigster Bedingungen zeigte das Team eine spielerisch starke und sehr reife Leistung.
 

Bottenau, den 19.10.2025 - Mit einem verdienten                     2:1-Auswärtssieg                    bei der                     SG Nussbach/Bottenau                    hat der                     FV Auenheim                    am Sonntag seine starke Form bestätigt und sich in der Spitzengruppe der Kreisliga A festgesetzt. Durch den Dreier klettert Auenheim auf Rang drei und bleibt dem Führungsduo dicht auf den Fersen.                     Matchwinner war Torhüter Chris Schulz                    , der mit mehreren starken Paraden den Auswärtserfolg sicherte.                                                    Auenheim startete souverän in die Partie und ließ sich vom frühen Pressing der Gastgeber kaum beeindrucken. Die erste gefährliche Szene gehörte dennoch der SG: Ein Distanzschuss zwang Schulz zu einer Glanzparade, als er den Ball über die Latte lenkte. Kurz darauf bewahrte er seine Mannschaft mit zwei herausragenden Reaktionen im Eins-gegen-eins vor einem frühen Rückstand.                                                              Nach etwa einer halben Stunde fiel die Auenheimer Führung. Akif Karasu wurde mustergültig in Szene gesetzt, fasste sich aus rund 30 Metern ein Herz und zog ab. Der flatternde Ball flog, unglücklich abgelenkt von Adrian Fürderer, ins Tor. 0:1 (28.). Bis zur Pause blieben weitere Gelegenheiten durch Justin Bobek (Freistoß) und Moussa N‘Djim (zwei Einzelaktionen) ungenutzt.                                                              Nach dem Seitenwechsel drängte Nussbach/Bottenau energisch auf den Ausgleich. In dieser Phase rettete Schulz erneut stark gegen Jonas Schappacher. In der 64. Minute fiel dann dennoch das 1:1: Nach einem Eckball für Auenheim konterte die SG blitzschnell. Emrecan Semen rutschte an der Außenlinie weg, Tim Busam lief allein auf Schulz zu, der zunächst parierte, beim Nachschuss aber machtlos war.                                                              Auenheim zeigte sich davon unbeeindruckt und schlug in der Schlussphase zurück. In der 78. Minute brachte eine sehenswerte Kombination über Eray Semen und dem eingewechselten Serhildan Almaz die Entscheidung. Eray Semen setzte sich über die rechte Seite durch, flankte flach in die Mitte, Almaz nahm den Ball an, täuschte an und traf – leicht abgefälscht – zum 1:2.                                                              In der hektischen Schlussphase warfen die Gastgeber alles nach vorne. Auenheim verteidigte mit Leidenschaft. In der 90. Minute die SGNB dann die Chance, per Elfmeter auszugleichen . Der Strafstoß wurde jedoch vom überragenden Chris Schulz pariert. Im Anschluss kam es nach einem Foulspiel an Justin Bobek und einer Rangelei zu einer roten Karte für Auenheims Emrecan Semen und der Ampelkarte für Jonas Schappacher. (93.)
 

Linx, den 12.10.2025 – Bei herrlichem Herbstwetter fand am vorherigen Sonntag der Fairplay-Spieltag der Bambini- und F-Jugendmannschaften statt, ausgerichtet von der SG Linx/Diersheim. Die SG Auenheim / Leutesheim war mit ihren jüngsten Kickern zu Gast – und die mitgereisten Eltern, Trainer und Fans erlebten einen Tag voller Fußballfreude, Fairness und Teamgeist.                                                                                       Schon am frühen Vormittag herrschte auf dem Sportgelände in Linx beste Stimmung. Auf mehreren Spielfeldern fielen zahlreiche Tore, und die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie viel Spaß Fußball machen kann, wenn Fairplay im Mittelpunkt steht. Kleine Entscheidungen trafen die Nachwuchskicker selbst, ganz ohne Schiedsrichter – immer mit einem Lächeln und viel gegenseitigem Respekt.                                                                                                            Nach den spannenden Begegnungen wartete auf die jungen Fußballerinnen und Fußballer eine besondere Belohnung: eine kühle Fanta für alle! Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Kinder ihre Erfrischung und feierten gemeinsam ihre Tore und den gelungenen Tag.                                                                                                            Es ist einfach schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Fairness die Kinder bei der Sache sind. Solche Tage stärken nicht nur die Gemeinschaft innerhalb des Teams, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Vereinen.                                                                                                            Ein rundum gelungener Fairplay-Spieltag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit vielen Toren, guter Laune und gelebtem Sportsgeist. Dies war der letzte Spieltag der Bambinis und der F Jugend in diesem Jahr wir freuen uns jetzt auf tolle und spannende Hallenturniere.
 

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand der Sportplatz in Auenheim ganz im Zeichen des                     traditionsreichen Hanauer Land Derbys                    gegen den SV Leutesheim. Rund                     400 Zuschauer                    sorgten bei bestem Herbstwetter für eine fantastische Kulisse und wurden Zeugen eines unvergesslichen Fußballtages, der sportlich und emotional alles bot, was das Derbyherz begehrt.                                                                Zweite Mannschaft mit Sensationsauftritt – 6:0 gegen Leutesheim II                                                                         Den Auftakt des Tages machten die zweiten Mannschaften beider Vereine. Die Ausgangslage war klar: Der FV Auenheim II ging als Tabellenletzter in die Partie, während Leutesheim II als Favorit anreiste. Doch auf dem Platz zeigte sich ein völlig anderes Bild. Die Auenheimer Reserve spielte wie entfesselt, dominierte das Spiel von Beginn an und zeigte ihre mit Abstand beste Saisonleistung.                                                              Bereits in der 9. Minute brachte Polat Yurtsever sein Team mit einem platzierten Schuss in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Christopher Schillinger auf 2:0 (14.). Das 3:0 erzielte Felix Tömmes in der 22. Minute, ehe erneut Yurtsever in der 32. Minute das 4:0 markierte – die frühe Vorentscheidung. Kurz vor der Pause traf Adrian Sehu in der 43. Minute zum 5:0.                                                              Nach dem Seitenwechsel nahm Auenheim das Tempo etwas heraus, blieb aber jederzeit Herr der Lage. In der 85. Minute sorgte Raphael Karich mit dem 6:0-Endstand für den krönenden Abschluss eines denkwürdigen Spiels.                               Ein Sieg, der nicht nur Selbstvertrauen schenkte, sondern auch neuen Mut für die kommenden Partien weckte.                                                                          Erste Mannschaft erkämpft sich verdienten 1:0-Derbysieg                                                                         Anschließend kam es zum großen Showdown der ersten Mannschaften – das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem FV Auenheim und dem SV Leutesheim .                                                              Schon früh wurde klar: Es würde kein fußballerischer Leckerbissen, sondern ein taktisch geprägtes, kampfbetontes Spiel werden. Auenheim startete etwas besser in die Partie; die erste Halbchance hatte Justin Bobek in der 8. Minute. Torchancen blieben insgesamt Mangelware, doch die Partie war intensiv, zweikampfbetont und taktisch diszipliniert.                                                              Leutesheim kam erstmals in der 29. Minute durch Sergej Barzewitsch gefährlich vor das Tor. In der 35. Minute prüfte Arber Paqarizi mit einem gut getretenen Freistoß den starken Auenheimer Torhüter Chris Schulz, der sicher parierte. Kurz vor der Pause hatte Fabian Beiser auf Auenheimer Seite eine gute Möglichkeit (39.), ehe Marco Zier fast im Gegenzug (ebenfalls 39.) mit seinem Abschluss an Schulz scheiterte.                                                              Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein ähnliches Bild – bis zur 53. Minute. Da zeigte Auenheim seine ganze Klasse: Carl Schwörer setzte sich über die rechte Seite stark durch, lupfte mustergültig in den Strafraum, wo Hassan Maalmi goldrichtig stand und den Ball überlegt zum 1:0 ins kurze Eck einschob. Ein wunderschön herausgespielter Treffer und die verdiente Führung!                                                              In der letzten halben Stunde wurde um jeden Grashalm gekämpft. Viele Zweikämpfe, viel Einsatz – aber stets fair. Schiedsrichter Morales hatte die Partie jederzeit souverän im Griff und leitete das Derby ausgezeichnet.                                                              Leutesheim wollte zwar noch einmal Druck machen, fand aber kein Durchkommen. Die Auenheimer Defensive um Theo Bobek und Emrecan Semen stand felsenfest, und wenn doch einmal Gefahr aufkam, war Torhüter Chris Schulz zur Stelle.                               So brachte der FV Auenheim den knappen, aber verdienten 1:0-Sieg souverän über die Zeit und durfte sich nicht nur über den Derbysieg, sondern auch über Tabellenplatz 2 in der Kreisliga A freuen.                                                                          Auenheimer Frauen setzen die Krone auf – 2:0 im Topspiel gegen den VfR Elgersweier                                                                         Doch der Fußballtag war noch nicht vorbei. Um 17:30 Uhr traten die Frauen des FV Auenheim in der Bezirksliga 2 Südbaden zum Spitzenspiel gegen den VfR Elgersweier an. Auch sie sorgten für den perfekten Abschluss eines goldenen Fußballsamstags.                                                              Der FV Auenheim konnte personell aus dem Vollen schöpfen, während Elgersweier etwas ersatzgeschwächt anreiste. Trotzdem entwickelte sich ein intensives und ansehnliches Spiel. Bereits in der 5. Minute traf Nastasja Eckerle zunächst nur den Pfosten, setzte aber sofort nach und erzielte im zweiten Versuch das 1:0 – die frühe und verdiente Führung.                                                              In der 18. Minute hatte Lara Huber Pech, als sie erneut nur den Pfosten traf. Auenheim war klar spielbestimmend und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Nach dem Seitenwechsel machte das Team weiter Druck, und erneut war es Nastasja Eckerle, die in der 51. Minute das 2:0 erzielte.                                                              Auenheim hätte das Ergebnis noch höher schrauben können: Dominique Waag traf erst die Latte (62.) und kurz darauf den Pfosten (69.). Trotz der ausgelassenen Chancen war der Sieg nie in Gefahr. Mit einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung holten sich die Auenheimerinnen den verdienten 2:0-Erfolg – und damit die Tabellenführung in der Bezirksliga 2 Südbaden!                                           Was für ein Tag für den FV Auenheim!                                                      Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor – ein perfekter Derbyspieltag                      .                                                              Die zweite Mannschaft glänzte mit einem historischen 6:0, die Erste kämpfte sich in einem packenden Duell zu einem 1:0-Derbysieg, und die Frauen krönten den Tag mit einem souveränen 2:0 im Topspiel.                                                              Ein Fußballfest, das Mannschaften, Fans und Verein feierte und noch lange in Erinnerung bleiben wird 🖤💛
 

Gänsehautmoment beim                     Derby des FV Auenheim gegen den SV Leutesheim                    : Noch bevor der Ball rollte, sorgten                                 30 Einlaufkinder der SG Auenheim/Leutesheim                      aus der                       G- und F-Jugend                      für strahlende Gesichter und tosenden Applaus auf dem Sportplatz in Auenheim.                                                         Bei                         strahlendem Sonnenschein                        und                         echter Derbystimmung                        marschierten die kleinen Fußballerinnen und Fußballer Hand in Hand mit den Spielern der ersten Mannschaften aufs Feld – stolz, aufgeregt und mit funkelnden Augen. Für viele war es ein Moment, den sie so schnell nicht vergessen werden.                                                                    Die Zuschauer, von Eltern und Großeltern bis hin zu Vereinsfreunden, feierten die jüngsten Talente lautstark und mit viel Herz.                         „Man hat richtig gespürt, wie stolz die Kinder waren – das steckt einfach an!“                        , schwärmte ein begeisterter Fan am Spielfeldrand.                                                                    Auch die Trainer und die Jugendleitung  der SG Auenheim / Leutesheim zeigten sich bewegt:                                                                    „Solche Erlebnisse sind für unsere Kids unbezahlbar“, sagte Jugendleiter Oliver Schaub. „Sie sehen ihre Vorbilder ganz nah, dürfen Teil der großen Mannschaften sein – das motiviert sie enorm. Genau solche Momente machen unseren Vereinsgeist aus.“                                                                    Während die Großen anschließend um den Derbysieg kämpften, zeigten die Kleinen, was den Fußball in Auenheim und Leutesheim wirklich ausmacht:                         Teamgeist, Leidenschaft und jede Menge Freude am Spiel                        .                                                                    Ein wunderschöner Tag für die gesamte Fußballfamilie – von                         Klein bis Groß,                        von                         Spieler bis Zuschauer                        .
 

Der Fairplay-Spieltag in Kehl fand am vergangenen Samstag, wie gewohnt unter besten Bedingungen statt – trockenes Wetter bis zum allerletzten Spiel sorgte für optimale Voraussetzungen auf dem Platz. Trotz einer Krankheitswelle im Team konnte dank großartiger Unterstützung aus den Bambinis ein vollständiger Kader gestellt werden. Die jüngsten Aushilfen fügten sich mit viel Begeisterung und Einsatzfreude ein und machten ihre Sache hervorragend.                                                    Die beiden Trainerinnen verfolgten das Geschehen mit Stolz: Alle Kinder zeigten, worum es beim Fairplay-Fußball geht – Freude am Spiel, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Ergebnisse standen klar im Hintergrund, stattdessen wurde viel gelacht, gejubelt und gemeinschaftlich gefeiert.                               Die Grossen und Kleinen fügten sich schnell zu einer Mannschaft zusammen und konnten im TunierVerlauf , wieder einmal zeigen was sie gelernt hatten.                                                              Ein rundum gelungener Spieltag, der mit einem lustigen Abschiedsspiel bei dem selbst die Trainer und Trainerinnen mit auf dem Spielfeld waren, belohnt wurde und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
 

Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Spieltag der Frauenbezirksliga 2: Der SC Lahr empfing den FV Auenheim, der mit sechs Punkten aus zwei Spielen anreiste – und auch diesmal seiner Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht wurde.                                                    Bereits in der 2. Minute brachte Jana Gregori die Gastgeberinnen aus Lahr mit 1:0 in Führung. Doch der Jubel hielt nicht lange an: Nur acht Minuten später glich FVA Spielführerin Lara Huber zum 1:1 aus. In der 27. Minute traf Sarah Gietz zur 1:2-Führung, ehe erneut Lara Huber in der 38. Minute das 1:3 markierte.                                                              Auch nach der Pause zeigte Auenheim keine Schwächen. In der 50. Minute erzielte erneut die überragende Lara Huber ihren dritten Treffer des Tages, bevor Cornelia Kindsvater in der 56. Minute auf 1:5 erhöhte. Der SC Lahr gab sich jedoch nicht auf – Deborah Awokou verkürzte in der 59. Minute auf 2:5.                                                              Paula Rackhoff stellte in der 65. Minute den alten Abstand wieder her, ehe Lara Huber mit ihrem vierten Treffer (74.) das 4:6 erzielte. In der 83. Minute sorgte nochmals Jana Gregori für Hoffnung beim SC Lahr, doch den Schlusspunkt setzte Stefanie Beiser in der 90. Minute mit dem 4:7-Endstand.                                                              Mit diesem dritten Sieg im dritten Spiel untermauert der FV Auenheim seine starke Form. Nach drei Spieltagen stehen 9 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 19:6 zu Buche – ein perfekter Saisonstart für Trainerin Nancy Rauscher und ihr Team um Frank König (Co-Trainer) und Patrick Vogel (TW-Trainer).
 

Strömender Regen, heftiger Wind und ein tief aufgeweichter Rasen – der siebte Spieltag der Kreisliga A zwischen der SG Freistett / Rheinbischofsheim und dem FV Auenheim stand ganz im Zeichen widrigster Wetterbedingungen. Trotz des stürmischen Dauerregens entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich beide Teams mit großem Einsatz begegneten.                                                    Die Gäste aus Auenheim, als Favorit angereist, übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Die SG stand tief und verteidigte leidenschaftlich, während der FV Auenheim das Spiel bestimmte, ohne sich zunächst klare Torchancen zu erarbeiten. In der 13. Minute setzte Justin Bobek den ersten Akzent – sein Kopfball war jedoch zu zentral und kein Problem für den SG-Keeper Hugo Griess.                                                              In einer kampfbetonten ersten Halbzeit blieben hochkarätige Möglichkeiten Mangelware. Die SG kam in der 41. Minute zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Justin Heinzelmanns Abschluss blieb zu harmlos. Auenheim drängte vor der Pause auf die Führung: Erst setzte Moussa N'Djim den Ball in der 42. Minute aus vollem Lauf über das Tor, kurz darauf verzog J. Bobek mit einem wuchtigen Distanzschuss knapp über den Querbalken. Die Gäste waren klar tonangebend – die Führung wäre verdient gewesen.                                                              Nach dem Seitenwechsel knüpfte der FV Auenheim zunächst an die gute erste Hälfte an. Carl Schwörer verpasste in der 53. Minute mit einem Kopfball knapp die Führung. Doch dann drehte sich das Spielgeschehen etwas: Die SG fand besser ins Spiel und hatte nun die klareren Chancen. Amin Berrissou vergab in der 61. Minute freistehend aus fünf Metern die Riesenchance zum 1:0.                                                              In der 70. Minute meldete sich Auenheim mit einem Abschluss von Benedikt Schlegel, der nur das Außennetz traf. Kurz darauf parierte der starke SG-Keeper erneut glänzend gegen die Offensive des FV Auenheim.                                                              Die verdiente Führung für die Gäste fiel schließlich in der 76. Minute: Moussa N'Djim spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, Justin Bobek fackelte nicht lange und versenkte den Ball aus 14 Metern unhaltbar im Netz – 0:1.                                                              Doch die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten: Nur eine Minute später traf Mohamed Anne den Pfosten, ehe Amin Berrissou in der 78. Minute eiskalt blieb und zum 1:1 ausglich. Jetzt war die SG plötzlich am Drücker – Yassine Berrissou prüfte den Auenheimer Keeper Chris Schulz in der 80. Minute mit einem gefährlichen Distanzschuss.                                                              In der Schlussphase zeigte der FV Auenheim jedoch noch einmal seine Qualität. Ein Distanzversuch von Mahmoud Shendi in der 86. Minute strich knapp über die Latte, ehe es in der 87. Minute zum entscheidenden Moment kam: Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Theo Bobek übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:2-Endstand.                                                              Auenheim brachte die Führung in den letzten Minuten clever über die Zeit und feierte einen verdienten, wenn auch hart erkämpften Auswärtssieg. Die SG Freistett / Rheinbischofsheim zeigte trotz schwieriger Tabellensituation und widrigster Bedingungen eine kämpferisch starke Leistung und hätte sich mit etwas mehr Glück einen Punkt redlich verdient