FV Auenheim startet mit Heimsieg in die neue Saison

Neu • 19. September 2025

FV Auenheim startet mit Heimsieg in die neue Saison

Auenheim – Die Frauen des FV Auenheim sind mit einem gelungenen Auftakt in die neue Saison der Bezirksliga II gestartet. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft am Sonntag mit 3:1 gegen den SV Reichenbach-Gengenbach durch – nach einem temporeichen und chancenreichen Spiel.

Die Gäste aus Reichenbach-Gengenbach erwischten den besseren Start. Bereits in der 5. Minute prüfte Katha Müller per Freistoß die Auenheimer Torhüterin. Zwei Minuten später war es dann soweit: Ein abgefälschter Ball landete direkt vor den Füßen von Pia Ritter, die eiskalt zum 0:1 einschob.

Der Rückstand weckte den Kampfgeist der Gastgeberinnen. Nur eine Minute später verpasste Lara Huber den Ausgleich denkbar knapp. In der 17. Minute fasste sich dann Sarah Gietz ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 23 Metern in den Winkel – 1:1. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Chancen auf beiden Seiten häuften sich: Huber (35.) und Eckerle (39., Pfostenschuss) hatten die Führung für Auenheim auf dem Fuß, während Hanna Hering gleich zweimal für den SVR gefährlich wurde, jedoch im Abschluss scheiterte.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichener, ehe Auenheim in der 62. Minute zuschlug: Nach einem präzisen Zuspiel von Katha Müller blieb Clara Nitsch vor dem Tor eiskalt und sorgte für die 2:1-Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Lara Huber mit einer starken Einzelaktion auf 3:1.

Reichenbach-Gengenbach versuchte in der Schlussphase nochmals alles, doch die Abschlüsse von Madia Ugurlu und Lena Hobbes verfehlten ihr Ziel. In der 80. Minute schwächten sich die Gäste zudem selbst: Lisa Heering sah nach einem groben Foulspiel an Dominic Waag die Rote Karte.

Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für den FV Auenheim, der mit viel Einsatz, Leidenschaft und schönen Toren einen erfolgreichen Saisonstart feiern durfte.
von OS 22. September 2025
Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr ging es für unsere G- und F-Jugendspieler bei noch strahlendem Sonnenschein nach Freistett zum Fairplay-Spieltag. Während unsere Jüngsten ihre erfolgreichen Spiele absolvierten, durften wir uns über die große Unterstützung vieler Eltern und Grosseltern freuen, die ihre Kinder und Enkelkinder tatkräftig anfeuerten. Gegen Ende zogen dunkle Wolken auf, und pünktlich mit dem Schlusspfiff begann es zu regnen. Alles in allem war es ein spannender und erlebnisreicher Tag. Wir haben tolle Spiele und Actionen gesehen und durften die Gemeinschaft erleben. Vielen Dank Jungs & Mädels ...
von Neu 22. September 2025
Auenheim mit starkem Auftritt bei der DJK Tiergarten-Haslach – Assad Traikia lässt Auenheim jubeln DJK Tiergarten-Haslach – FV Auenheim 0:1 (0:0) Der FV Auenheim hat am 5. Spieltag der Kreisliga A einen verdienten 1:0-Auswärtssieg bei der DJK Tiergarten-Haslach gefeiert. Auf schwerem Geläuf und bei Dauerregen präsentierten sich die Gäste als spielbestimmendes Team und setzten sich dank eines Treffers von Assad Traikia durch. Die Anfangsphase gehörte Auenheim. Bereits in der 10. Minute hatte Traikia die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten. Wenig später zwang Innenverteidiger Theo Bobek DJK-Keeper Julian Graf zu einer Glanztat. Tiergarten-Haslach tat sich lange schwer, kam erst nach einer halben Stunde zu einer ersten Gelegenheit: Elias Hils probierte es aus 40 Metern, verfehlte das Ziel aber knapp. Kurz vor der Pause hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können. Zunächst scheiterte Jonas Vollmer nach Sololauf an Auenheims Torwart Chris Schulz, dann parierte dieser einen Freistoß von Markus Huber stark. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel blieb Auenheim tonangebend. Zunächst rettete Graf spektakulär gegen einen Freistoß von Maalmi (49.), ehe Tiergarten-Haslach durch Standards zu Chancen kam. Müller per Kopf (57.) und Huber mit einem Freistoß (57.) verpassten die Führung nur knapp. In der 74. Minute fiel die Entscheidung: Maalmi setzte Eray Semen auf der linken Seite stark in Szene, dessen Flanke verwertete Assad Traikia per Direktabnahme zum 0:1. Tiergarten-Haslach versuchte noch einmal alles, doch Busam (80., 92.) scheiterte zweimal knapp. Auenheim hatte durch Maalmi (79.) und Bobek (86.) sogar Chancen zur Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg der Gäste. Auenheim kontrollierte das Spiel weitgehend, während Tiergarten-Haslach seine wenigen Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Mit nun zehn Punkten und 12:7 Toren steht der FV Auenheim nach fünf Spieltagen auf Rang vier und ist damit sehr gut in die Saison gestartet.
von OS 14. September 2025
Am Sonntagmorgen waren unsere G- und F-Junioren beim Fair-Play-Spieltag in Bodersweier im Einsatz. Trotz des herbstlich-frischen Wetters ließen sich unsere Kids die Motivation nicht nehmen. Mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist zeigten sie tolle Spiele – und sorgten immer wieder dafür, dass das Runde ins Eckige fand. Ein gelungener Vormittag, der einmal mehr gezeigt hat, wie viel Freude und Leidenschaft in unseren Nachwuchsteams steckt.
von Neu 14. September 2025
Was für ein Fußballkrimi in der Kreisliga A! Der FV Auenheim gewann am Sonntag in einem dramatischen und hochspannenden Spiel mit 3:2 gegen den FV Zell-Weierbach und das dank eines Traumtores in der Nachspielzeit(99.) von Akif Karasu. Schon früh zeigten die Gastgeber, dass sie gewillt waren, die Partie an sich zu reißen. Bereits in der 9. Minute hatte Assad Traikia die erste große Gelegenheit, scheiterte jedoch am Gästekeeper. Kurz darauf verzog Hassan Maalmi nach Vorlage von Benedikt Schlegel knapp. In der 18. Minute brachte dann Routinier Theo Bobbeck die Hausherren per Foulelfmeter verdient mit 1:0 in Führung. Auenheim drängte auf das 2:0, doch Moussa N’Djims Versuch in der 25. Minute blieb unbelohnt. Stattdessen kam Zell-Weierbach wie aus dem Nichts zum Ausgleich: Ein Freistoßhammer von Simon Bieser aus 25 Metern schlug unhaltbar im Tor der Auenheimer ein (30.). Kurz vor der Pause drängte Auenheim noch einmal, doch Karasu und J. Bobek vergaben aus der Distanz. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Zell-Weierbach kam wacher aus der Kabine und hatte durch Ediz Saiyilica in der 46. Minute die Riesenchance auf die Führung, sein Schuss klatschte jedoch an die Latte. Auch Killian Seng fand aus kurzer Distanz seinen Meister in Auenheims Keeper Chris Schulz (61.). Besser machte es erneut Simon Bieser, der in der 71. Minute eine Flanke verwertete und die Gäste mit 2:1 in Front brachte. Doch die Partie nahm noch einmal Fahrt auf: Zwei Platzverweise wegen Meckerns schwächten Zellweyerbach entscheidend. In Überzahl kam Auenheim zurück: Dennis Seehu verwandelte in der 80. Minute einen Foulelfmeter zum 2:2. Kurz darauf hatten die Gastgeber mehrfach die Führung auf dem Fuß, doch J.Bobek (83.) und Shendi (90.) scheiterten knapp. Als sich alles schon mit einem Remis abgefunden hatte, schlug die Stunde von Akif Mehmet Karasu. Mit einem herrlichen Solo an der Strafraumgrenze und einem kunstvoll gezirkelten Schuss in den Winkel entschied er die Partie in der Nachspielzeit – 3:2 für Auenheim (99). Fazit: Der FV Auenheim belohnte sich nach großem Kampf und vielen vergebenen Chancen doch noch mit drei Punkten. Zell-Weierbach dagegen zahlte für Undiszipliniertheiten einen hohen Preis und verließ trotz starker Phase in der zweiten Hälfte am Ende den Platz mit leeren Händen.
von OS 12. September 2025
SG Ortenau C-Junioren starten mit klarem Sieg in die neue Saison Mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die SG Diersburg II ist die C-Jugend der SG Ortenau in die neue Saison gestartet. In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Trainerteam um Michael Gonsert zunächst schwer. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, ehe die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff etwas mehr Spielkontrolle gewannen. Zählbares sprang jedoch noch nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel zeigte die SG Ortenau ein anderes Gesicht. Kapitän Lukas Wahl war es, der in der 50. Minute nach einem starken Solo aus dem Mittelfeld die 1:0-Führung erzielte. Diersburg hätte nur wenige Minuten später durch Joel Leon-Ott fast den Ausgleich geschafft, doch sein Schuss strich knapp über das Tor. Stattdessen erhöhten die Gastgeber: In der 57. Minute traf Bleard Isufaj per Kopf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 2:0. Kurz darauf stellte erneut Lukas Wahl mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz auf 3:0 (63.). Den Schlusspunkt setzte der überragende Kapitän in der 70. Minute mit einem Traumtor aus rund 20 Metern zum 4:0-Endstand. Damit feierte die SG Ortenau einen gelungenen Saisonauftakt. Vor allem die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sowie die Effizienz vor dem Tor machten den Unterschied in dieser Partie.
von Neu 7. September 2025
Bohlsbach 07.09.2025 – In einem spannenden und torreichen Fußballspiel trennten sich die SG Windschläg-Bohlsbach und der FV Auenheim am Sonntag mit 2:2. Vor allem Auenheim hatte dabei lange Zeit das Spiel in der Hand, musste sich am Ende aber mit nur einem Punkt begnügen. Schon in der Anfangsphase sorgten die Gäste aus Auenheim für mächtig Druck. In der dritten Minute scheiterte Justin Bobek mit einem Freistoß an der Torumrandung. Kurz darauf die nächste Riesenchance: Nach einer präzisen Flanke von Assad Traikia flog Akif Karasu in den Ball, setzte seinen Kopfball jedoch knapp neben das Tor (21.). In der 28. Minute belohnten sich die Auenheimer schließlich für ihre Überlegenheit: Mahmoud Shendi fasste sich aus 25 Metern ein Herz und jagte den Ball unhaltbar zum 0:1 in die Maschen – ein echtes Traumtor. Doch noch vor der Pause gelang den Gastgebern der überraschende Ausgleich: Justin Becht traf in der 41. Minute ebenfalls sehenswert zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel kam die SG etwas besser ins Spiel. Daniel Rudolph verfehlte in der 57. Minute das Auenheimer Tor nur knapp. Auf der Gegenseite verpasste Traikia aus aussichtsreicher Position das 1:2 (68.). Die Gäste blieben aber am Drücker und gingen in der 79. Minute erneut in Führung: Nach starker Vorarbeit von Shendi vollendete Hassan Malmi zum 1:2. Als alles nach einem Auswärtssieg der Auenheimer aussah, schlugen die Gastgeber in der Nachspielzeit zurück. Erst vergab Elias Schad in der 89. Minute die große Ausgleichschance, ehe Jan Holdermann nach einem langen letzten Freistoß in der 92. Minute doch noch den Lucky Punch setzte – 2:2. Damit bleibt Auenheim trotz starker Vorstellung nur ein Punkt, während die SG Winschlägt-Bohlsbach über einen glücklichen Zähler jubeln darf.
von Neu 31. August 2025
Der FV Auenheim gewinnt sein erstes Heimspiel der neuen Saison, klar mit 5:0. Die Gäste aus Nesselried kamen gut in die Partie, zwar war Auenheim Spielbestimmend aber die ersten beiden großen Chancen des Spiels ( Ortmann 14‘18‘) gingen an Nesselried. In der 23. Minute erzielte Mahmoud Shendi, mit der ersten guten Auenheimer Chance, das dennoch verdiente, 1:0 für die Hausherren. Hassan Maalmi hätte in der 28‘ direkt erhöhen müssen, leider brachte er, alleine vor dem Gästekeeper, den Ball nicht unter Kontrolle und scheiterte. Zwei Minuten später kam es dann im Nesselrieder Strafraum zu einem Handspiel. Theo Bobek baute die Führung, via Strafstoß, auf 2:0 aus. Nesselried zeigte sich wenig beeindruckt und warf sofort alles zum Gegenschlag nach vorne. Hier scheiterten die Gäste, zweimal innerhalb einer Minute, an dem heute überragenden Chris Schulz. In der 42.Minute hatte dann Louis Brieger die größte Chance in der ersten Halbzeit aber Chris Schulz, im Aumer Tor, war heute einfach nicht zu besiegen. In der zweiten Halbzeit packte Auenheim dann nochmal einen drauf und schraubte den Ballbesitz ordentlich hoch. Ein Traumpass von Karasu auf Dennis Sehu brachte dann das hochverdiente 3:0 in der 55.Minute. Die Einwechslung von Assad Traikia brachte dann nochmal ordentlich Schwung ins Offensiv Spiel von Auenheim. Er bereitete das 4:0 von Maalmi in der 70.Spielminute vor und erzielte den 5:0 Endstand in der 89.Minute selbst.
von Neu 23. August 2025
Durbach (Neu) Der FV Auenheim durfte am 1. Spieltag der neuen Kreisliga A Saison in Durbach, beim SC Durbachtal 2 ran. Trotz einiger Ausfälle ( Krankheit, Verletzungen und Urlaub) gingen die Schwarz-Gelben voll motiviert ins Spiel und dominierten die ersten zwanzig Minuten das Geschehen auf dem Platz. In der sechsten Minute landete der Ball, nach toller diagonaler Ballstafette, bei Dennis Sehu rechts außen. Dieser dribbelte gekonnt in den Sechzehner und zirkelre den Ball ins linke Eck. Ein tolles 1:0 für Auenheim. Nach 20 Minuten verletzte sich dann Kapitän Fabian Beiser was Auenheim völlig aus dem Konzept brachte. In der 23. Minute schoss Luca Sälinger dann mit der ersten Chance, nach gutem Steckball, das 1:1. Das Spiel war jetzt völlig Wild, der Rest der ersten Halbzeit war gespickt von vielen Fehlpässen und einigen Fouls. Kurz vor der Halbzeit hatte dann Polat Yurtsever die große Chance auf das 2:1 für Auenheim aber Durbachtal‘s Panzer parierte glänzend. Nach der Pause kam wieder Auenheim besser aus der Halbzeit konnte aber bis auf zwei Halbchancen von Schlegel und Schwörer nicht viel kreieren. In der 65.Minute warteten, nach einem vermeintlichen Foul, alle Aumer auf den ausbleibenden Schiedsrichter Pfiff. Robin Hiegel erkannte die Situation, forderte den Ball und musste alleine vor Chris Schulz nur noch einschieben. Diese Situation haben die Schwarz-Gelben ordentlich verpennt. Das war das 2:1 für Durbachtal. Sofort nach Wiederanpfiff dribbelte Dennis Sehu diagonal am Rande des Sechzehners entlang, sein Abschluss ging Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Kampf und Einsatz kann man den Jungs nicht absprechen aber so richtig Druck aufs gegnerische Tor schaffte man viel zu wenig. In der 81.Spielminute kassierte Auenheim dann nach eigenem Freistoß einen Konter und Sami Haouar erzielte den 3:1 Siegtreffer für Durbachtal 2.
von OS 12. August 2025
Wir sagen Danke für ein episches Fußballfest 2025, es ist uns ein großes Anliegen, an dieser Stelle offiziell "DANKE" zu sagen. Ohne Euch alle und ohne eure Unterstützung wäre ein solches Fest nicht möglich - wir alle sind der FVA. Es macht uns Stolz und motiviert uns, auch in Zukunft unser bestes zu geben. Für den Verein, die Jugend, das Dorf und die Gemeinschaft. In diesem Sinne, bis zum nächsten Fußballfest 2026!
von JS 11. August 2025
Auenheim (JS) In einer dramatischen Pokalpartie setzte sich letztlich der Gastgeber nach Verlängerung am eigenen Fußballfest mit 4-3 durch. Die Dogan-Elf hatte zwar schwächere Phasen, zeigte aber eine grandiose Moral und siegte letztlich verdient. Die Gäste aus Schiltach kämpften aufopferungsvoll, mussten letztlich aber der Hitze und der Unterzahl Tribut zollen. Auenheim begann überlegen und hätte schon nach 10 Minuten einen Elfmeter bekommen können nach einem Foul an Dennis Sehu. Im weiteren Verlauf waren die Gastgeber klar überlegen, waren aber im Strafraum zu harmlos. Die Gäste verlegten sich aufs kontern, waren aber ihrerseits wenig durchschlagskräftig. In der 32. Minute vollendete Sehu einen schönen Angriff zum verdienten 1-0. Nach der Pause kam eine völlig verwandelte Spielvereinigung aus der Kabine. Auenheim hatte große Probleme und folgerichtig fiel der Ausgleich durch Engelberg. Schiltach war jetzt am Drücker und legte durch Manegold nach zum 1-2. Coach Dogan musste jetzt reagieren und brachte frische Kräfte. Nach einer klasse Vorarbeit vom starken Mihai Bradean köpfte Eray Semen zum vielumjubelten 2-2 Ausgleich in der 83. Minute ein. In der Verlängerung ging Schiltach nach einem Abwehrfehler wieder mit 3-2 durch Doppelpacker Manegold in Führung. In der Folgeszene dezimierten sich die Gäste nach einem unnötigen Foul selbst mit einer gelb-roten Karte. Auenheim war jetzt am Drücker und schnürte die Gäste ein. Wiederum Eray Semen glich herrlich zum 3-3 aus. Carl Schwörer war es dann vorbehalten nach einer klasse Aktion den 4-3 Endstand in der 117. Minute zu markieren